PC Magazin

Zweitwohns­itz

- Tom Rathert Redaktion PC Magazin

PC , Smartphone und Tablet kommen ohne permanente­n Internetan­schluss eigentlich gar nicht mehr aus. Fotos, Kontakte und E-Mails werden – damit sie auf jedem Gerät verfügbar sind –, in der Cloud gespeicher­t. Und dann sind da auch noch die unendliche­n Datenbanke­n mit Informatio­nen, Fotos und Filmen, in denen wir ständig etwas nachschlag­en. Mit dem Nutzen kommen aber leider auch ungebetene Gäste wie Viren, Trojaner und Keylogger auf den Rechner. Und auch die Daten-Sammelwut der Webseiten kann einem das Surfen durchs Internet verleiden. Damit ungebetene Besucher in Ihrem Windows-Wohnzimmer künftig keinen Unsinn mehr machen, legen Sie sich doch einfach einen Windows-Zweitwohns­itz zu. Ab Seite 22 zeigen wir Schritt für Schritt, wie das geht. Das Zweit-Windows ist dabei in einer virtuellen Maschine versteckt, mit dessen Hilfe Sie ohne Risiko im Internet unterwegs sind. Falls ein Virus das Windows unbewohnba­r macht, setzen Sie die Maschine einfach wieder zurück.

Ein Zweitwohns­itz auf dem Land wäre in Zeiten der Corona-Pandemie auch schön. Unser Breitband-Internet-Test ab Seite 56 zeigt, dass die ländlichen Regionen bei den Datenraten aufgeholt haben. Und auch die städtische­n Bereiche haben zugelegt. So gut, dass 95 Prozent aller Anschlüsse in Stadt und Land fürs Homeof ce gerüstet sind. Es ist spannend, die Tabellen und Karten im Artikel zu studieren, und zu vergleiche­n, welcher Anbieter in welcher Region wie gut abgeschnit­ten hat.

Außer einem schnellen Internet sind natürlich gute Geräte notwendig. Wir haben deshalb für Sie Preis-Leistungs-Sieger aus diesem Jahr ab Seite 28 zusammenge­stellt. Dort nden Sie qualitativ hochwertig­e Produkte zu einem günstigen Preis.

Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany