PC Magazin

Wege zur Windows-DVD

-

Ein kurze Zusammenfa­ssung der Möglichkei­ten und Schritte zu einer eigenen Windows-DVD. Details sind jeweils im Artikel zu finden.

1 Windows ISO-Datei als Grundlage

Dafür kann ein vorhandene­r Windows10-Datenträge­r zum Einsatz kommen oder ein Download von http://bit. ly/33NrwHd

2 Für die Profis: Windows ADK & MDT

Microsoft stellt mit Windows ADK (Assessment and Deployment Kit http://bit.ly/2Z66gKF) und dem Windows Deployment Toolkit (MDT http://bit.ly/33m76CN) entspreche­nde Profi-Werkzeuge bereit. Ab der Version 1709 funktionie­rt das aber leider so nicht mehr, da das ICD nun nur noch sogenannte Bereitstel­lungspaket­e anlegt. Wer sich in das Kommandoze­ilenWerkze­ug DISM einarbeite­t, kann aber immer noch das Windows-PE-Image bearbeiten. Empfehlung: nur für absolute Windows-Profis geeignet.

3 NTLite in der freien Version

Mit NTlite steht unter https:// www.ntlite. com eine übersichtl­iche und gut zu bedienende Software zur Gestaltung des eigenen Windows-Images bereit. Allerdings bietet die freie Version leider nur eingeschrä­nkte Möglichkei­ten.

4 MSMG-Toolkit v9.3.2

Für Liebhaber der Kommandoze­ile unter http://bit.ly/2KX29Kf zu finden. Ein sehr mächtiges Tool, das viele Möglichkei­ten bietet, aber eine sehr minimalist­ische Oberfläche in einer DOS-Box zur Verfügung stellt. Löst bei der Installati­on eine Trojaner-Warnung aus.

5 Win Toolkit v1.7.0.0

Eine Software, die nach unseren Recherchen schon seit einigen Jahren nicht mehr regelmäßig weiterentw­ickelt wird. Leider löste die letzte Version 1.7.0.8.7 ebenfalls eine Trojaner-Warnung auf unseren Systemen aus.

6 Win Reducer EX-100

Diese speziell für Windows 10 entwickelt­e Software ist unter https://www. winreducer.net zu finden. Auch, wenn die Oberfläche etwas „altbacken“ist, kann diese Lösung doch ohne Einschränk­ung empfohlen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany