Pasewalker Zeitung

Zum Schluss gibt‘s gleich sieben auf einen Streich

- Von Susanne Böhm Kontakt zur Autorin s.boehm@nordkurier.de

Ob Liebesroma­n, Mord-Serie oder Gegenwarts­literatur Leseratten in der Region gehen die Buchtipps nicht aus. Eine hat sogar selbst einen Roman geschriebe­n. Das Gewinnspie­l ist jetzt beendet. Das sind die Gewinner.

UECKER-RANDOW. Mit einem ganz besonderen Buch läutet Beatrice Rambow das Ende der Lese-Serie der Nordkurier-Redaktion UeckerRand­ow ein – mit einem, das sie selbst geschriebe­n hat. „Ich möchte mein persönlich­es Lieblingsb­uch vorstellen. Es heißt: ‚Es waren drei Sommer‘“, schreibt die Torgelower­in.

„Da es sich um eine wahre Geschichte handelt, habe ich dies unter Pseudonym veröffentl­icht. Hier geht es um die erste große Liebe, welche in den 80er-Jahren begann und leider auch endete. Ich finde, es ist eine gute Idee für all jene, die auch in der DDR groß geworden sind und noch sehr schöne Erinnerung­en an ihre erste Jugendlieb­e haben. Weiterhin spielt die Geschichte in unserer Region.“

Bücherlist­e als Gedächtnis­stütze

Die Autorin liest selbst alles, was wahre Geschichte­n sind, angefangen bei Schicksale­n aus der NS-Zeit und der DDRZeit bis hin zu Biografien von Prominente­n. „Ich lese am allerliebs­ten abends im Bett, wenn alles erledigt ist. Mittlerwei­le habe ich eine Bücherlist­e, da ich manchmal selbst nicht mehr weiß, welches Buch ich schon habe oder eben nicht.“

Antje Beyer aus Altwigshag­en empfiehlt als Feiertagsl­ektüre die Bücher der „Achtsam-Morden“-Reihe von Karsten Dusse. „Es war eine Empfehlung meines Bruders und bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich dieses Buch lieben werde. Anschließe­nd hab ich jedes weitere Buch gekauft, das in dieser Reihe erschienen ist. Einfach wunderbar zu lesen, wie man durch Achtsamkei­t morden kann. Sehr unterhalts­am und spannend.“

Ihr absolutes Lieblingsb­uch aber sei „Wer Liebe verspricht“von Rebecca Ryman. „Ich habe dieses Buch 1993 zum Abschluss meiner Ausbildung von meinem damaligen Team der BirkholzAp­otheke in Malchow bekommen und seitdem schon oft gelesen. Es ist ein Buch über eine verbotene Liebe im Jahr 1848 in Kalkutta, mit sehr viel Herzschmer­z und Leidenscha­ft. Vermutlich eher etwas für Frauen.“

Verena Grünberg aus Penkun liest viel, wenn es die Zeit erlaubt. „Bücher müssen mich mitnehmen in eine andere Welt.“Dabei bevorzuge sie kein einzelnes Genre, sondern von Gegenwarts­literatur über Krimis und Reportagen sei alles dabei. Elke Heidenreic­h fasziniere sie mit ehrlichen Einblicken in ihr Leben. „In ‚Ihr glückliche­n Augen‘ nimmt sie den Leser mit auf Reisen rund um die Welt, gespickt mit kleinen Anekdoten – herrlich amüsant aber auch nachdenkli­ch stimmend.“

Ebenfalls zu empfehlen sei „Alle sterben, auch die Löffelstör­e“von Kathrin Aehnlich.

„Noch immer denke ich mit Glück an diese Lesemoment­e. Eine junge Frau erhält einen Brief von ihrem verstorben­en Freund mit der Bitte, seine Grabrede zu halten. Es mischen sich Lachen und Weinen.“

Lektüre machte zunächst ratlos

Und noch ein Buch fällt der Penkunerin ein: „Herz auf Eis“von Isabelle Autissier. „Es hinterließ mich längere Zeit ratlos. Wie würde ich handeln in der Situation eines jungen Paares, das sein Boot verliert und auf einer unbewohnte­n Insel in Eis und Schnee festsitzt?“Zu guter Letzt hat Verena Grünberg „Der Zopf meiner Großmutter“von Alina Bronsky parat. „Der Ich-Erzähler berichtet über sein Leben mit seiner Großmutter, die mit der Familie aus Russland nach Deutschlan­d kommt und zunächst in einer Flüchtling­sunterkunf­t lebt. Blicke in menschlich­e Untiefen, herrlich schräg.“

Mit diesen Buchtipps endet das Adventsgew­innspiel. Die Nordkurier­Redaktion bedankt sich bei allen

Teilnehmer­n für ihre liebevoll geschriebe­nen Buchkritik­en. Die Gewinner dürften ihre Überraschu­ngspäckche­n bereits erhalten haben. Es sind Regina Eisenblätt­er aus Pasewalk, Beatrice Rambow aus Torgelow, Katrin Peter aus Wietstock, Antje Beyer aus Altwigshag­en, Angela Fechtner aus Waldeshöhe, Andreas Krüger aus Ahlbeck, Verena Grünberg aus Penkun und Beatrice Sadewasser aus Ueckermünd­e. Nachzügler­in Lena Beyer aus Altwigshag­en wird ihr Preis nach Weihnachte­n zugestellt.

 ?? FOTO: VERENA GRÜNBERG ?? Diese vier Bücher schlägt Verena Grünberg aus Penkun vor.
FOTO: VERENA GRÜNBERG Diese vier Bücher schlägt Verena Grünberg aus Penkun vor.
 ?? FOTO: BEATRICE RAMBOW ?? Unter einem Pseudonym hat Beatrice Rambow ein Buch geschriebe­n.
FOTO: BEATRICE RAMBOW Unter einem Pseudonym hat Beatrice Rambow ein Buch geschriebe­n.
 ?? FOTO: ANTJE BEYER ?? Die „Achtsam Morden“-Reihe und „Wer Liebe verspricht“empfiehlt Antje Beyer.
FOTO: ANTJE BEYER Die „Achtsam Morden“-Reihe und „Wer Liebe verspricht“empfiehlt Antje Beyer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany