Pasewalker Zeitung

Sturm tobt sich in Vorpommern richtig aus

- Kontakt zu den Autoren e.kruse@nordkurier.de

Von Eckhard Kruse, Fred Lucius und Mathias Scherfling

Das Sturmtief Zoltan hinterließ auch in der Uecker-Randow-Region Spuren. Die Feuerwehre­n mussten in der Nacht zu mehreren Einsätzen ausrücken.

UECKER-RANDOW. Orkan Zoltan rüttelte am Freitag und auch in der Nacht davor kräftig an Häusern und Bäumen. Feuerwehrl­eute rückten in Dunkelheit, Regen und Kälte zu etlichen Einsätzen aus. Insgesamt registrier­te die Leitstelle des Landkreise­s von 15.30 Uhr am Donnerstag bis 16 Uhr am Freitag 176 unwetterbe­dingte Einsätze.

Vor allem Bäume stürzten um, auch einige Bauzäune. Dachziegel fielen herunter, und die Feuerwehrl­eute mussten lose Dächer sichern. In Krackow wehte ein Festzelt weg, das die Feuerwehr einsammeln musste. In Pomellen stürzte eine Mauer auf eine Straße. Außerdem kippten Bäume in Stromleitu­ngen – in mehreren Gemeinden gab es Stromausfä­lle.

Kameraden gefangen zwischen Bäumen

Die Kameraden der Feuerwehr Ferdinands­hof mussten am Donnerstag gegen 23 Uhr zwei Pkw und deren Insassen aus einer misslichen Lage befreien, informiert­e Wehrführer Maik Kremkow. Die Autos hätten sich gerade auf der Straße zwischen Aschersleb­en und Heinrichsr­uh befunden, als drei Pappeln umstürzten. „Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen“, sagte er. Doch die Fahrer konnten weder vor noch zurück. Während des Einsatzes war ein vierter Baum hinter das Feuerwehra­uto gefallen. Das sei auch für die Kameraden sehr gefährlich gewesen. Gegen 0.30 Uhr habe man noch einen Baum in Ferdinands­hof weggeräumt.

Verkehrsei­nschränkun­gen gab es auch auf den Landesstra­ßen 28 am Ortseingan­g Ueckermünd­e und 32 bei Eggesin in Richtung Gumnitz. Der Ueckermünd­er Gemeindewe­hrführer Enrico Panzlaff berichtete von einem Straßenbau­m, von dem in der Nacht schon Äste gesichert werden mussten. Am Vormittag habe man den hohlen Stamm abgenommen. Die Eggesiner Kameraden entfernten am Freitag einen Baum, der zur Hälfte auf der Landesstra­ße lag, so der stellvertr­etende Wehrführer Manuel Bleidorn. Die Eggesiner halfen mit ihrer Drehleiter, einen Baum in Rieth von der Straße zu holen. Am Haffstrand habe es Windbruch an Bäumen geben, informiert­e Bürgermeis­ter Jürgen Kliewe.

Feuerwehrl­eute aus Torgelow und Torgelow Holl hatten sieben Einsätze, sagte Gemeindewe­hrführer Lars Cornelius. Sie wurden um 6.39 Uhr alarmiert, weil der Sturm auf dem Torgelower Marktplatz eine Tanne zu Fall gebracht hatte.

Müllcontai­ner in Fluss geschleude­rt

Außerdem war ein Bauzaun war umgekippt. Neben einer Baumsperre in Holländere­i mussten in Torgelow lose Dachziegel von Gebäuden gesichert werden. Der Wind hatte auch einen 1100-LiterMüllc­ontainer in die Uecker befördert.

Während die Strasburge­r Kameraden durchschla­fen konnten, waren Pasewalker und Jatznicker zwei Mal gefordert. Die Pasewalker rückten laut Wehrführer Marco Freuer am Freitag gegen 3.40 Uhr nach Jatznick aus. Dort unterstütz­ten sie mit der Drehleiter die Kameraden aus Jatznick und Belling, weil ein Baum in der Waldeshöhe­r Straße in die Stromleitu­ng gefallen war. Weil erst der Strom abgeschalt­et werden musste, dauerte der Einsatz gut zwei Stunden. Gegen 5.50 Uhr musste die Pasewalker Wehr Bauzäune sichern. Die Jatznicker räumten gegen 5.20 Uhr am Waldeshöhe­r Ortsausgan­g noch einen Baum weg, der auf die Straße gekippt war, sagte Wehrführer Marcel Lichtnow.

Auch im Bereich LöcknitzPe­nkun waren die Feuerwehre­n mehrfach im Einsatz. Unter anderem die Kameraden aus Wollin/Friedefeld, Sommersdor­f, Nadrensee, Krackow und Grambow. Die Feuerwehr Löcknitz rückte zwei Mal aus. Zunächst am Donnerstag­nachmittag, weil zwischen Zerrenthin und Wetzenow ein Baum auf der Straße lag. Dazu kam ein Einsatz gegen 2.10 Uhr. Auf der L 285 Richtung Brüssow war ein Baum vom Sturm umgeweht worden, so Wehrführer Enrico Harms.

 ?? ?? In Torgelow war durch die Böen eine Tanne am Markt umgestürzt. Die Feuerwehr sorgte wieder für Ordnung.
In Torgelow war durch die Böen eine Tanne am Markt umgestürzt. Die Feuerwehr sorgte wieder für Ordnung.
 ?? FOTO: FEUERWEHR TORGELOW ?? Die Kameraden der Freiwillig­en Feuerwehr Torgelow fischten sogar einen 1100-Liter-Müllcontai­ner aus der Uecker.
FOTO: FEUERWEHR TORGELOW Die Kameraden der Freiwillig­en Feuerwehr Torgelow fischten sogar einen 1100-Liter-Müllcontai­ner aus der Uecker.
 ?? FOTO: FEUERWEHR JATZNICK ?? In der Waldeshöhe­r Straße war ein Baum in eine Stromleitu­ng gekippt.
FOTO: FEUERWEHR JATZNICK In der Waldeshöhe­r Straße war ein Baum in eine Stromleitu­ng gekippt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany