Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Thüringen stabilisie­rt Firmen

Der Freistaat hat die Zahl seiner Beteiligun­gen deutlich aufgestock­t

- Von Bernd Jentsch

Das Land Thüringen nutzt in der Corona-pandemie auch das Instrument der Beteiligun­g zur Stabilisie­rung der Wirtschaft. So handelt es sich bei den 13 Beteiligun­gsfällen im Rahmen des Thüringer Zukunftsfo­nds bei den getätigten Investitio­nen um eine Stärkung der Eigenkapit­albasis von kleinen und mittleren Unternehme­n, die aufgrund der Corona-pandemie in eine wirtschaft­liche Schieflage geraten sind.

Die Unterstütz­ung für in Schieflage geratene Unternehme­n erfolgte aber nicht nur durch einen Einstieg, sondern auch in Form von Darlehen. Mit dem neu aufgelegte­n zweikönnen“, ten Zukunftsfo­nds steht auch in diesem Jahr weiterhin ein Instrument zur Finanzieru­ng für Unternehme­n, die aufgrund der Corona-pandemie in wirtschaft­liche Schieflage geraten sind, zur Verfügung.

Daneben werden auch im Thüringer Start-up-fonds und im Wachstumsb­eteiligung­sfonds Investitio­nsmittel für neue Investment­s in der ersten Hälfte des Jahres 2022 für innovative Start-ups und junge Technologi­eunternehm­en in der Wachstumsp­hase bereitgest­ellt.

„Staatliche­s Beteiligun­gskapital trägt dazu bei, dass zukunftstr­ächtige, innovative Unternehme­n ihren Finanzieru­ngsbedarf decken und damit hier am Standort wachsen und neue Arbeitsplä­tze schaffen erläutert Thüringens Wirtschaft­sminister Wolfgang Tiefensee (SPD) den Ansatz.

Aktuell hält der Freistaat Thüringen damit insgesamt über zehn Beteiligun­gsfonds – von denen die Hälfte bereits komplett ausfinanzi­ert ist – Beteiligun­gen an 61 Unternehme­n mit einem investiert­en Kapital in Höhe von 440 Millionen Euro. Damit hat das Land die Anzahl seiner Firmenbete­iligungen in den zurücklieg­enden fünf Jahren deutlich aufgestock­t. Denn zum Jahresende 2016 lag die Zahl der Unternehme­n mit Landesbete­iligung im Freistaat bei 40, das investiert­e Kapital betrug 136 Millionen Euro und es existierte­n sieben Beteiligun­gsfonds.

Newspapers in German

Newspapers from Germany