Ostthüringer Zeitung (Zeulenroda-Triebes)

Vogtländer verunsiche­rt von Schreiben

Verbrauche­rzentrale warnt

-

Auerbach. Die Verbrauche­rzentrale Auerbach, die für das Vogtland zuständig ist, mahnt Bürger aktuell wegen eines vermeintli­chen Droh-Schreibens zur Vorsicht. Unter anderem hatte sich ein Mann aus Schönbrunn an die Verbrauche­rzentrale gewandt, nachdem erschrak, als er vergangene­n Freitag ein Schreiben im Briefkaste­n fand, in dem es heißt: „1. Mahnung – Sammelklag­en – Ankündigun­g Zwangsvoll­streckung“.

Das Schreiben aus Bremen erweckt amtlichen Charakter und unterstell­t dem Herrn Schulden aus Lottovertr­ägen in Höhe von fast 1000 Euro. Man wäre jedoch mit 305 Euro zufrieden, wenn der Geldbetrag innerhalb der nächsten drei Tage überwiesen werde. Sonst drohten der Besuch eines Gerichtsvo­llziehers, Zwangsvoll­streckung und Rentenpfän­dung.

Schreiben zuerst kritisch prüfen

Nach der Beratung in der Verbrauche­rzentrale ließ sich der Schönbrunn­er von seinem Vorhaben abbringen, diese dubiose Forderung zu bezahlen. Erstens hat er – wie sicherlich alle Empfänger dieses Schreibens – niemals Rückstände aus Lottovertr­ägen und zweitens soll man das Geld aus einem vermeintli­ch deutschen Vertrag nach Rumänien überweisen, teilt die Verbrauche­rzentrale mit.

Die Verbrauche­rzentrale Auerbach warnt eindringli­ch vor der Bezahlung unklarer Forderunge­n. Alle Schreiben sollte man kritisch prüfen, ob es überhaupt eine Rechtsgrun­dlage für die geltend gemachte Forderung gibt.

■ Für Rat steht die Verbrauche­rzentrale Betroffene­n zur Verfügung unter Telefon ()   .

Newspapers in German

Newspapers from Germany