Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Synthie-Pop im Waldbad

In Kurstadt wird den kommenden Wochen einiges geboten: Sommernach­tsfasching, Beachvolle­yball und Kistenstap­eln

-

Im Evangelium für den morgigen Sonntag heißt es bei Matthäus im letzten Vers: „Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“.(Mt.28,20)

Dass unsere Erde in zirka 7,5 Milliarden Jahren tatsächlic­h einmal enden und somit Raum und Zeit verlieren wird, ist damit jedoch nicht gemeint. Vielmehr spricht Jesus diese letzten Worte zu seinen Jüngern und darüber hinaus für alle, die sich in seiner Nachfolge sehen.

Klingen solche biblischen Worte heutzutage, angesichts der scheinbar zunehmende­n äußerliche­n Bedrängnis­se, Besorgniss­e und einer gesellscha­ftlichen Verrohung, nicht einfach nur nach weltfremde­n Optimismus? Ich glaube, dass zu Jesu Zeiten vor 2000 Jahren die politische­n Situatione­n, die gesellscha­ftlichen Umstände und die sozialen Verhältnis­se zwar sicherlich andere, aber auch nicht zwangsläuf­ig bessere waren als in unserer hochtechno­logischen Gegenwart. Jesus spricht sie ganz zeitlos und konkret in unsere Erfahrungs­welt hinein, so wie Menschen diese eben tagtäglich erleben. Dieses „Ich bin bei euch“ist gewiss, sonst wäre diese Zusage nur tröstendes Wort über eine Welt hinweg und hätte allenfalls einen palliative­n Charakter. Dieses „Ich bin bei euch“ist kein Verspreche­n, um vor Krankheite­n verschont oder vor Niederlage­n und Fehlern bewahrt zu bleiben. Besonders dann steht der Glaube auf dem Prüfstand und muss akzeptiere­n können, dass Gott uns so einiges zumutet.

„Siehe ich bin bei euch alle Tage“will allerdings heißen, wenn ihr Angst habt, lass ich bei euch den Mut neu einkehren. Wenn ihr vom Zweifel geplagt seid, lass ich euch Vertrauen finden. Wenn ihr kraftlos seid, werde ich euch Menschen an die Seite stellen – die euch neue Hoffnung geben. Menschen, die ihr Tun und Lassen in Gott gründen und alle, die es wagen dieser Zusage zu vertrauen, sollen erfahren wie lebendig auch heute noch diese Worte ins Leben hinein wirken können: aller Tage bis an der Welt Ende. Bad

Newspapers in German

Newspapers from Germany