Ostthüringer Zeitung (Schleiz)

Die Gesundheit fest im Blick

Tom Wildensee ist als Ergotherap­eut erfolgreic­h

-

Gera. Auf dem Kaufland-Dach in Gera-Lusan haben sich Tom und Kristina Wildensee ihr eigenes Reich geschaffen. Zwischen Arztpraxen und Versicheru­ngsagentur­en bieten sie auf knapp 400 Quadratmet­ern eine fachübergr­eifende Behandlung in Ergotherap­ie und Logopädie an. Es ist die einzige Praxis in Gera, die beides interdiszi­plinär offeriert. „Wir wollen alles einbeziehe­n. Auf der Suche nach einer ausgebilde­ten Logopädin traf er in Weimar seine zukünftige Frau. Kristina Wildensee behandelt Patienten mit Störungen der Sprache, der Stimme oder auch Schluckstö­rungen. Während ihr Mann als Ergotherap­eut dafür sorgt, dass nach Unfällen, Schlaganfä­llen oder psychische­n Erkrankung­en die motorische­n Fähigkeite­n eines Menschen zurückkehr­en.

2011 entschied das Paar, sich auf dem Dach im Kaufland Gera-Lusan in einem der Häuschen einzumiete­n. Schon nach einem halben Jahr hatten sie eine Angestellt­e. Mittlerwei­le beschäftig­t Tom Wildensee neben seiner Frau noch 30 weitere Kollegen – ein großes Team aus Ergotherap­euten, Logopäden, Heilpädago­gen, Sozialpäda­gogen und Heilerzieh­ungspflege­rn. Er hat seine angemietet­en Räume ausgebaut. Seine Frau führt in seinem Namen eine Praxis in Apolda. Seit der Gründung 2011 wurden rund 350 000 Euro investiert. „Wir wollen uns auf

Arbeit wohlfühlen“, sagt Wildensee. Seine Rechnung ist einfach: Geht es den Therapeute­n gut, hilft das auch den Patienten.

 ??  ?? Tom Wildensee im Sportraum seiner Praxis für Ergotherap­ie und Logopädie in Gera. Foto: S. Beikirch
Tom Wildensee im Sportraum seiner Praxis für Ergotherap­ie und Logopädie in Gera. Foto: S. Beikirch

Newspapers in German

Newspapers from Germany