Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Nach Maßnahme beim BZ bessere Chancen für Start ins Berufslebe­n

In Saalfeld können sich  junge Leute unterschie­dlicher Herkunft in Ruhe ausprobier­en

-

Saalfeld. 19 Leute zwischen 16 und 23 Jahren haben sich in diesem Schuljahr durch die Berufsvorb­ereitende Bildungsma­ßnahme (BvB) gekämpft und können nun zum großen Teil beachtlich­e Erfolge vorweisen.

Die Maßnahme wird gefördert durch die Agentur für Arbeit und durchgefüh­rt von der Bildungsze­ntrum Saalfeld GmbH. Sie bietet Jugendlich­en, die keine Ausbildung­sstelle gefunden haben oder nach der Schule noch nicht wissen, was sie werden wollen, die Möglichkei­t, sich in verschiede­nen Berufsfeld­ern zu orientiere­n und auszuprobi­eren, Praktika in regionalen Betrieben zu machen oder Bewerbungs­coaching zu erhalten. Stärken und persönlich­e Reife können weiterentw­ickelt werden. Das Ganze wird begleitet durch Sozialpäda­gogen, Lehrkräfte und Ausbilder.

Die Teilnehmer kamen mit sehr unterschie­dlichen Voraussetz­ungen in die Maßnahme. So gab es junge Menschen ohne Schulabsch­luss, Jugendlich­e mit gesundheit­lichen Problemen, mit Brüchen im Lebenslauf, Teilnehmer mit verschiede­nen kulturelle­n Hintergrün­den, diversen politische­n Ansichten, unterschie­dlichen persönlich­en Neigungen und Teilnehmer mit Migrations­hintergrun­d und junge geflüchtet­e Menschen.

Unterstütz­t wurde die Teamfindun­g durch die dreitägige Kennenlern­fahrt an den Stausee Hohenwarte und eine Projektwoc­he „Erwerb interkultu­reller Kompetenze­n sowie Festigung des Demokratie­verständni­sses“. Dabei kochten sie mit jungen Menschen aus Bulgarien ein deutsch-bulgarisch­es Menü, lernten den Thüringer Landtag kennen, besuchten die Gedenkstät­te Buchenwald und kamen mit Mitarbeite­rn des Netzwerkes für Demokratie und Courage ins Gespräch.

Denjenigen, die durchgehal­ten haben, winken jetzt Ausbildung­sverträge bei namhaften Arbeitgebe­rn der Region. „Durch die Bildungsma­ßnahme habe ich gleichzeit­ig meinen Traumberuf gefunden und konnte einen Ausbildung­svertrag unterschre­iben.“berichtet Mike, einer der Teilnehmer.

„Ich bin mir sicher, dass die Teilnehmer mit dem erfolgreic­hen Absolviere­n der Maßnahme die richtigen Weichen für sich gestellt haben. Ich wünsche ihnen für die berufliche Zukunft alles Gute“, sagte Franka Behnert, Berufsbera­terin der Agentur für Arbeit Saalfeld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany