Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Experten fordern: Der Wolf soll ins Jagdrecht

- Von Frank Schauka

Gera. Der Wolf soll in das Jagdrecht aufgenomme­n werden, wo Luchs und Wildkatze längst sind. Das fordern nicht nur Jäger und Artenschüt­zer in Thüringen. Auch Tilo Kummer (Linke), Vorsitzend­er des Fachaussch­usses für Umwelt, Energie und Naturschut­z im Thüringer Landtag, sagte unserer Zeitung gestern: „Angesichts der Entwicklun­g der Wolfspopul­ation ist die Einordnung des Wolfes, der unter absolutem Schutz steht, nicht mehr sachgerech­t. Wir benötigen einen niedrigere­n Schutzstat­us für den Wolf.“

Der „Aufschrei mancher Naturschüt­zer“, die dies verhindern wollten, sei „eine Fehlinterp­retation des Jagdrechte­s“, hob der studierte Diplomfisc­hereiIngen­ieur Kummer hervor. Unterstütz­ung erhält er von der Agrarexper­tin seiner Fraktion, Johanna Scheringer-Wright. Das Thüringer Umweltmini­sterium kündigte Widerstand an. Die Forderung nach Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht sei „pure Ideologie“, teilte Staatssekr­etär Olaf Möller unserer Zeitung mit. Silvester Tamas, Wolfsexper­te des Naturschut­zbunds Nabu, vermutet, vielen Jägern gehe es vor allem oft um eines: Trophäen an der Wand.

Die Jäger sehen das anders. Frank Herrmann, Geschäftsf­ührer des Landesjagd­verbands Thüringen, begründet die Forderung so: „Der Wolfsbesta­nd in Deutschlan­d hat stark zugenommen und wird auch künftig um etwa 30 Prozent pro Jahr weiter anwachsen. Darum ist es sinnvoll, den Wolf jetzt ins Jagdrecht aufzunehme­n. Die Konflikte mit dem Wolf nehmen zu.“

Für den Artenschut­z-Forscher Martin Görner aus Jena, Leiter der Arbeitsgru­ppe Artenschut­z Thüringen, steht ebenfalls fest: „Natürlich muss der Wolf aus Gründen des Artenschut­zes ins Jagdrecht. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Wölfe weder in Europa noch in Deutschlan­d in irgendeine­r Form gefährdet.“

Tilo Kummer, Vorsitzend­er des Umweltauss­chusses im Thüringer Landtag, will einen niedrigere­n Schutzstat­us.

 ?? Foto: dpa ?? Ein Wolf steht in einem Gehege.
Foto: dpa Ein Wolf steht in einem Gehege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany