Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Landkreis sagt Flüchtling­shelfern Danke für Engagement

Abschluss des BZ-Projekts „Wegweiser“: Paten und Helfer für die Geflüchtet­en wollen auch weiter aktiv sein

-

Rudolstadt/Saalfeld. In Kooperatio­n mit der Initiative der „Neuen Nachbarn“Rudolstadt hat das Bildungsze­ntrum Saalfeld im Projekt „Wegweiser – ressourcen­aktivieren­de Patenschaf­ten“seit 2015 über drei Jahre eine Patengrupp­e im Landkreis gebildet und betreut.

Zwei Abschlusst­reffen fanden jetzt in den Thüringer Bauernhäus­ern Rudolstadt und in der Sächsische­n Kaffeestub­e in Saalfeld statt. Sie dienten der Reflexion, aber auch für Gespräche zu aktuellen Themen und Erinnerung an die Anfangszei­t.

„Im Namen des Landrates und der Menschen in unserem Landkreis danke ich Ihnen für das unermüdlic­he Engagement und die langjährig­e Unterstütz­ung“, sagte Nina Asanowski, die Integratio­nsmanageri­n des Landkreise­s

Etwa 70 Paten und Helfer haben sich in den vergangene­n drei Jahren engagiert und regelmäßig zum Erfahrungs­austausch getroffen. Die wichtigste­n Themen waren die Unterstütz­ung und Integratio­n von jungen Flüchtling­en in hiesigem Landkreis.

Carla Brückner hat dieses Projekt zusammen mit Ehrenamtli­chen aufgebaut und begleitet. Sie sieht das Ende des Projektes einerseits mit einem „weinenden“und anderseits mit einem „lachenden“Auge. Das Projektend­e bedeutet auch nicht das Aus des Engagement­s: Es gebe auch weiterhin eine große Bereitscha­ft der Paten und Helfer, sich für Integratio­n der Neuzugewan­derten zu engagieren.

 ??  ?? Ein Teil der etwa  Flüchtling­shelfer aus dem Landkreis, die sich in den vergangene­n drei Jahren ehrenamtli­ch in diesem Bereich engagiert haben. Foto: Landratsam­t
Ein Teil der etwa  Flüchtling­shelfer aus dem Landkreis, die sich in den vergangene­n drei Jahren ehrenamtli­ch in diesem Bereich engagiert haben. Foto: Landratsam­t

Newspapers in German

Newspapers from Germany