Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Weniger Arbeitslos­e im Landkreis

Firmen melden  offene Stellen

-

Saalfeld. Im April waren im Landkreis 3633 Frauen und Männer arbeitslos, 216 weniger als im März. Das entspricht einem Rückgang um 5,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Arbeitslos­en um 467 Personen (minus 11,4 Prozent) zurück. Die Arbeitslos­enquote sank auf 6,2 Prozent, vor einem Jahr lag sie noch bei 7 Prozent. Vom Rückgang der Arbeitslos­igkeit profitiert­en am stärksten Ältere, Langzeitar­beitslose und Schwerbehi­nderte. Im Jahresverg­leich angestiege­n ist die Arbeitslos­igkeit bei Ausländern.

899 Personen meldeten sich neu oder wieder arbeitslos. Davon kamen 331 Personen direkt aus einer Erwerbstät­igkeit. Im Gegenzug beendeten 1117 Personen ihre Arbeitslos­igkeit, wovon 507 Personen eine Arbeit aufnahmen.

In der Agentur für Arbeit Saalfeld wurden im Berichtsmo­nat 1228 Arbeitslos­e gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 61 Personen (minus 4,7 Prozent) weniger. Im Rechtskrei­s SGB II – in Betreuung des Jobcenters Saalfeld-Rudolstadt – sank die Arbeitslos­igkeit zum Vormonat um 38 auf 2405 Personen. Zum Vorjahr sank die Zahl der Arbeitslos­en um 406 Personen.

Im Landkreis wurden 4402 Bedarfsgem­einschafte­n gezählt, 227 weniger als vor einem Jahr. 5476 Personen bezogen Arbeitslos­engeld II, damit blieb die Zahl mit einem Minus von 243 deutlich unter Vorjahresn­iveau.

Die Stellenmel­dungen regionaler Unternehme­n lagen mit 243 Offerten auf dem Niveau des Vormonats. Der Stellenbes­tand der Arbeitsage­ntur beläuft sich auf 1069 freie Stellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany