Ostthüringer Zeitung (Saalfeld)

Crosstriat­hlon um Meistertit­el

- Von Jens Lohse

Zeulenroda-Triebes. „Wir haben eine ambitionie­rte Entwicklun­g genommen, sind die einzigen in Thüringen, die noch mit einem Crosstriat­hlon unterwegs sind“, sagt Organisati­onschef Hans-Peter Bischoff. Um in Deutschlan­d noch bekannter zu werden, die Vorzüge der Region nach außen zu tragen und für einen Teilnehmer­zuwachs zu sorgen, hat er sich mit der Vogtland-Challenge in diesem Jahr für die Deutschen Meistersch­aften der Cross-Triathlete­n der Elite und der Altersklas­sen beworben und den Zuschlag erhalten.

250 Teilnehmer werden in Zeulenroda erwartet

Als Schirmherr­in am 23. Juli fungiert die Thüringer Finanzmini­sterin Heike Taubert. Geschwomme­n werden 1,5 Kilometer im Zeulenroda­er Meer. Anschließe­nd begibt sich das Feld auf eine anspruchsv­olle 35 km lange Mountainbi­ke-Strecke mit zu überwinden­den 450 Höhenmeter­n pro Runde, ehe der Dreikampf mit einem profiliert­en 10 km-Lauf abgeschlos­sen wird. Mit 250 Teilnehmer­n rechnet Hans-Peter Bischoff insgesamt. Derzeit haben bereits 90 Triathlete­n für die Deutsche Meistersch­aft gemeldet. Meldeschlu­ss ist der 8. Juli. Vorjahress­ieger Stephan Radeck aus Bayreuth, der 2015 nach 2:30:25 Stunden am Bioseehote­l als Erster ins Ziel lief, hat diesmal harte Konkurrenz. Mit Hannes Wolpert (Heilbronn) hat sich der letztjähri­ge Welt- und Europameis­ter in der Altersklas­se 20 angekündig­t. Auch der Deutsche Meister und Vizeeuropa­meister, Jens Roth (Trier), ist mit von der Partie.

Der Kölner Johannes Franzky rechnet sich als WM-Zweiter des Vorjahres in der AK 30 ebenfalls sehr gute Chance auf eine Platzierun­g auf dem Treppchen in Zeulenroda aus. Der Apoldaer Vorjahresz­weite Lars Erik Fricke hat dagegen seinen Start wegen gesundheit­licher Probleme in Frage gestellt.

Bei den Frauen ist Susi Pawel Favoritin

Bei den Frauen ist die Dresdnerin Susi Pawel als Deutsche Meisterin von 2015 die große Favoritin. Möglichst Paroli bieten will ihr Antje Fiebig vom TSV 1880 Gera-Zwötzen, die jüngst beim Geraer Power-Triathlon über die Olympische Distanz Platz drei belegte und die Xterra Vogtland im Vorjahr in Zeulenroda gewann.

„Ich stamme eigentlich aus Potsdam, wohne jetzt aber schon vier Jahre in Leipzig. In dieser Saison bin ich nach Gera gewechselt und verstärke das Regionalli­ga-Team mit meiner Erfahrung“, verriet sie jüngst. Die Vogtland-Challenge am 23. Juli hat sie sich ganz dick in ihrem Wettkampf-Kalender angestrich­en. Neben der Xterra Vogtland bietet der Cross-Triathlon noch zwei weitere Wettkampf-Varianten an. Bei der Vogtland Classic wird 1 km geschwomme­n, anschließe­nd 17,4 km Mountainbi­ke gefahren und 6,4 km gelaufen.

Beim Vogtland Light sind 500 m zu schwimmen, 10 km Rad zu fahren und 3,2 km zu laufen. Neben den Einzelwett­bewerben sind die Strecken auch für Teams ausgeschri­eben, die sich in die einzelnen Diszipline­n teilen können.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany