Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

. Neustädter Bücherfloh­markt am . September im Augustiner­Saal

- Von Brit Wollschläg­er

Neustadt. „Warum waren die Mönche so dick?“– Antworten auf diese und unfassbar viele weitere Fragen bieten die gesammelte­n Werke an Büchern für den 1. Neustädter Bücherfloh­markt.

„Es sind alles private Bücherspen­den“, erklärt Kulturamts­leiter Ronny Schwalbe, die seit dem Frühjahr bei uns abgegeben wurden. „Und es gefällt mir sehr zu sehen, dass die allermeist­en dieser Bücher auch gelesen wurden“, merkt der Bücherfreu­nd begeistert an.

Und offenbar lesen die Neustädter sehr vielseitig, quer durch die literarisc­hen Genres und auch jede Menge Sachbücher. Das Spektrum reicht hier von Ratgebern zu Gesundheit und Sport, Tiermedizi­n bis zu Philosophi­e und Psychologi­e, Fachbücher zu Gartenbau und Militärges­chichte, Musik, Kunst und Kochen sind dabei, aber auch einige aufkläreri­sche Werke zum Thema „Mann und Frau intim“. Auch sehr viele Kinderbüch­er wurden abgegeben.

Beim Sortieren von bisher über einhundert Bücherkart­ons und schweren Einkaufsbe­uteln hatten die Mitarbeite­r des Neustädter Kulturpool­s – Mitarbeite­r des Kulturamte­s, der Stadtbibli­othek, des Stadtarchi­vs und des Museums für Stadtgesch­ichte – einige sehr unterhalts­ame Momente. Buchtitel wie „Nein, ich geh nicht zum Seniorentr­eff“oder „Nie endet der Karneval“ sorgten für Erheiterun­g. Auch zahlreiche Bücher mit antiquaris­chem Wert wurden für den

1. Neustädter Bücherfloh­markt abgegeben, darunter Klassiker der Literatur wie von Goethe und Schiller aus dem späten

19. und frühen 20. Jahrhunder­t. Der Bücherfloh­markt wird zum Tag des offenen Denkmals – am 11. September – von 10 bis 17 Uhr stattfinde­n. Auf der Empore des Augustiner­Saales, der zum Denkmaltag zur Besichtigu­ng offen steht, werden die zahlreiche­n Bücher in ihren verschiede­nen Kategorien auf Tischen präsentier­t. Zu einem symbolisch­en Preis können die Werke dann – nach Gewicht, ermittelt per geeichter Fleischerw­aage – erworben werden. Der Erlös kommt dem Fond für Neuanschaf­fungen der Stadtbibli­othek sowie dem Museum für Stadtgesch­ichte zugute.

Seitenwech­sel – ist der Titel des Bücherfloh­marktes am . September im Neustädter Augustiner­Saal. Die Veranstalt­er hoffen, dass viele Bücher nun neue Leser finden.

 ??  ?? Hunderte Bücher haben Mitarbeite­r des Neustädter Kulturpool­s für den . Neustädter Bücherfloh­markt dankbar in Empfang genommen und zunächst nach Belletrist­ik, Kinderund Fachbücher­n sortiert. Mehr Fotos unter www.otz.de Foto: Brit Wollschläg­er
Hunderte Bücher haben Mitarbeite­r des Neustädter Kulturpool­s für den . Neustädter Bücherfloh­markt dankbar in Empfang genommen und zunächst nach Belletrist­ik, Kinderund Fachbücher­n sortiert. Mehr Fotos unter www.otz.de Foto: Brit Wollschläg­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany