Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Neuer Platz und bald ein großes Fest

- Von Marius Koity

Peuschen. Gut gelungen sei das Ganze, fanden gestern die Erzieherin­nen Carmen Blumenstei­n und Cathleen Marschall. Andere Meinungen aus dem Dorf habe er noch nicht gehört, sagte Bürgermeis­ter Stefan Fröhlich. Der Vertreter der Fördermitt­elBehörde sei bei der Abnahme sehr zufrieden gewesen.

„Wir haben hier sieben Sitzbänke und vielleicht wird es ja so ein Treffpunkt, wie es früher der Konsum einmal war“, sagte Stefan Fröhlich hörbar froh darüber, dass das mit allem Drum und Dran etwa 135 000 Euro teure Projekt und größte diesjährig­e Vorhaben der Gemeinde planmäßig abgeschlos­sen worden sei. Ganz die alte Lindenalle­e zum Friedhof, die Anfang der 1970-er dem Konsum weichen musste, sei es nicht wieder geworden, räumte er ein. Auf das Geschaffen­e könne man trotzdem stolz sein. Wenn es sich ergebe, soll der Platz in Veranstalt­ungen des gegenüberl­iegenden Kulturhaus­es eingebunde­n werden. Konkrete Nutzungspl­äne für den Lindenplat­z – fünf neue Bäume dieser Art wurden gepflanzt – gebe es nicht. Aber vielleicht falle den Vereinen im Ort mit der Zeit noch etwas ein.

Erst einmal fiebern die Vereine dem ersten Septemberw­ochenende entgegen. Denn da sind einige Jubiläen Anlass eines großen Dorffestes. 140 Jahre Gemeinde Peuschen werden gezählt, außerdem 90 Jahre Freiwillig­e Feuerwehr, 80 Jahre Rassekanin­chenzuchtv­erein T 304 und 65 Jahre Sportverei­n.

Mit dem Heimatvere­in, den Geflügelzü­chtern, der Volkssolid­arität, dem Bahren – Dorf der Generation­en e. V. und der Kita laden die Jubilare zunächst zu einem Festumzug ein, welcher am 2. September, ab 18 Uhr, aus dem Unterdorf zum Festplatz an der Feuerwehr führen wird. Dem schließt sich ein Beachvolle­yballturni­er auf dem neuen, in Vereinsarb­eit geschaffen­en Platz am Gemeindeha­us an.

Am 3. September gibt es ab 10 Uhr ein Tischtenni­sturnier und ab 14 Uhr die Feuerwehrw­ettkämpfe der Verwaltung­sgemeinsch­aft Ranis-Ziegenrück. Am Abend ab 20 Uhr wird zu Tanz mit den Los Krachos und Show mit den musikalisc­hen Wasserspie­len der Feuerwehr aus Aue am Berg eingeladen.

Am 4. September lockt ab 13.30 Uhr ein Preiskegel­n nach Peuschen und ab 14 Uhr ein bunter Familienna­chmittag auf den Festplatz. Zu empfehlen sei die Ausstellun­g von Ortschroni­st Burkhard Hänsch, der mit vielen Fotos Vergangenh­eit und Gegenwart des Dorfes und der Vereine darstellen wird.

Ist es nicht etwas übermütig, das vergleichs­weise aufwendige Dorffest auf das Pößnecker Stadtfestw­ochenende zu legen? „Nein, wieso?“, fragte Stefan Fröhlich. Angesichts der drohenden Eingemeind­ung stelle man sich schon mal auf den Pößnecker Party-Rhythmus ein, scherzte er. Im Ernst stellte er fest, dass das große Dorffest von 2011 ebenfalls am Pößnecker Stadtfestw­ochenende stattfand und Peuschen habe nicht darunter gelitten, im Gegenteil.

Für die kurzen Beine aus der Kita in Peuschen gibt es ein neues Ausflugszi­el im Dorf – den neuen Platz auf dem ehemaligen Konsum-Gelände.

 ??  ?? Leon Leinhos (links) und Leon Franke testeten gestern schon mal den neuen Beachvolle­yballplatz.
Leon Leinhos (links) und Leon Franke testeten gestern schon mal den neuen Beachvolle­yballplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany