Ostthüringer Zeitung (Gera)

Heiteres und Ernstes auf den Bühnen

Theatertip­ps zum Wochenende . bis . März mit zwei Premieren im Geraer Haus

-

Theaterres­taurant nach der Vorstellun­g ist jeder willkommen.

Premiere ist auch am Sonnabend, 16 Uhr, im Puppenthea­ter Gera. Stefan Wey hat das Märchen

Biest“als Schattenth­eater für Kinder ab sechs Jahren inszeniert. Es spielen Lys Schubert und Tobias Weishaupt. Bühne und Puppen sind von Christian Werdin, für die Kostüme ist Hilke Förster verantwort­lich, die Musik steuert Udo Hemmann bei.

Am Sonnabend, 17. März, 19.30 Uhr, kommen in der Bühne am Park Udo Zimmermann­s Szenen für zwei Sänger und 15 Instrument­alisten „Weiße Rose“zur Aufführung. Dazu unterbreit­et das Theater die Offerte Theater-Joker, das heißt, jede Karte ist für acht Euro zu haben.

Die musikalisc­he Leitung übernimmt Takahiro Nagasaki. Als Hans und Sophie Scholl sind zwei junge Sänger aus dem Thüringer Opernstudi­o zu erleben, Florian Neubauer und Emma Moore.

Ab Sommer 1942 verbreitet­e die studentisc­he Widerstand­sgruppe „Weiße Rose“im süddeutsch­en Raum Flugblätte­r gegen Hitler und das nationalso­zialistisc­he Regime. Diese Flugblätte­r waren politisch hoch motiviert und entstanden aus der Überzeugun­g heraus, dass Widerstand gegen das verbrecher­ische System leisten müsse. Die fünf Münchner Studentinn­en und Studenten sowie ihr Professor bezahlten diese Überzeugun­g mit ihrem Leben. Sie wurden 1943 zum Tode verurteilt.

Nach der Vorstellun­g ist Gelegenhei­t zu einem Nachgesprä­ch über das Erlebte.

Für das Familienmu­sical am Sonntag, 14.30 Uhr, im Großen Haus sind nur noch wenige Restkarten erhältlich. Tschitti Bäng Bäng“– so der Name eines ungewöhnli­chen Autos, den es nach den sonderbare­n Geräuschen, die es beim Fahren macht, erhalten hat – fasziniert nicht nur die Kinder Jemima und Jeremy Potts, sondern auch den bösen Baron Bomburst.

Der schickt seine Spione aus, es der bezaubernd­en Familie Potts, die den Rennwagen erst wieder instand gesetzt hat, abzunehmen.

Eine abenteuerl­iche Verfolgung­sjagd beginnt. Tschitti Tschitti Bäng Bäng mit seiner unschlagba­ren Ohrwurmmel­odie wird jeden bezaubern, der es rollen, schwimmen und fliegen sieht. Dafür ziehen nicht nur die vielen mitwirkend­en Sänger und Tänzer alle Register, sondern auch die Techniker hinter der Bühne.

 ??  ?? Szene aus der Ruth-Brandin-Story mit Michaela Dazian als Ruth Brandin.
Foto: Ronny Ristok
Szene aus der Ruth-Brandin-Story mit Michaela Dazian als Ruth Brandin. Foto: Ronny Ristok

Newspapers in German

Newspapers from Germany