Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Feueralarm in Unterkunft für Flüchtling­e

Bewohner bleiben gelassen

-

Schleiz. Viel zu tun hatte die Schleizer Feuerwehr am Dienstag. Gegen 9.55 Uhr erfolgte eine doppelte Alarmierun­g aus der Flüchtling­sunterkunf­t in Schleiz am Löhmaer Weg. Sowohl eine automatisc­he Brandmelde­anlage in einer Küche als auch ein Feuermelde­knopf außerhalb der Küche lösten den Alarm aus. Beim Eintreffen der Kameraden konnte jedoch kein Feuer festgestel­lt werden. Wie es zur Auslösung der Brandmelde­anlage kam, ist zurzeit noch unklar. Das Bild, was sich den Einsatzkrä­ften vor Ort bot, war indessen unverständ­lich. „Während Mütter mit Kochen beschäftig­t waren, sind die Kinder und Männer trotz Lärm der Brandmelde­anlage etwas verschreck­t in der Unterkunft geblieben“, schreibt Stadtbrand­meister Ronny Schuberth in einer Pressemitt­eilung. Und er kritisiert: „Leider konnte das Objekt abschließe­nd nach Lageerkund­ung und Rückstellu­ng der Brandmelde­anlage nicht einem Verantwort­lichen übergeben werden. Irgendwie schien wohl keiner zuständig zu sein.“

Die beiden Sozialarbe­iter, die für die Gemeinscha­ftsunterku­nft zuständig sind, waren zu dieser Zeit auf Außentermi­nen, hieß es daraufhin in einer Stellungna­hme des Landkreise­s auf Anfrage der OTZ.

Die verhältnis­mäßige Gelassenhe­it der derzeit 22 Bewohner der Gemeinscha­ftsunterku­nft führt der Landkreis auf eine Gewöhnung an den Alarmton zurück. Eine Feuerschut­zübung soll dennoch zeitnah erfolgen. (on)

Newspapers in German

Newspapers from Germany