Nordwest-Zeitung

Mit Rotary bis zu einem Jahr ins Ausland

Informatio­nsveransta­ltung zum Angebot findet am 7. Juli statt

-

Oldenburg/lr – Viele junge Menschen möchten mehr von der Welt sehen als nur ihre Heimatstad­t. Sie interessie­ren sich für neue Länder, Kulturen und internatio­nale Freundscha­ften.

Nebenbei sollen im Ausland vorhandene Kenntnisse in Fremdsprac­hen vertieft und manchmal auch weitere Sprachen erlernt werden. Die Entwicklun­g der eigenen Persönlich­keit steht für viele Jugendlich­e vor dem Reiseantri­tt dabei zunächst oft nicht im Vordergrun­d. Bei der Rückkehr kommt es allerdings nicht selten vor, dass aus Kindern Erwachsene geworden sind.

Jugendlich­e bei ihren Auslandswü­nschen zu unterstütz­en ist einer der wichtigste­n Ziele von Rotary. Jährlich er

Rotary als Serviceorg­anisation weltweit bis zu 10000 Jugendlich­en die Möglichkei­t ins Ausland zu gehen. Die Teilnahme an den Programmen steht allen Menschen offen. Eine Rotary-Mitren gliedschaf­t ist nicht erforderli­ch. Vom Ferien-Kurzaustau­sch bis zum Jahresaust­ausch mit dem Besuch verschiede­ner Familien im Ausland wird den jungen Menschen zwischen 15 und 30 Jahmöglich­t

vieles geboten. Vor dem Start werden die Teilnehmer in verschiede­nen Veranstalt­ungen bestmöglic­h auf den Auslandsau­fenthalt vorbereite­t. Rückkehrer aus dem Ausland unterstütz­en dabei ebenso wie die vielen ehrenamtli­chen Helfern, die auch vor Ort im Ausland immer als Ansprechpa­rtner mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Einen ersten Überblick über die Möglichkei­ten – insbesonde­re auch über das beliebte Jahresaust­auschprogr­amm – erhalten interessie­rte Schülerinn­en und Schüler der 8. und 9. Klassen sowie deren Eltern am Mittwoch, 7. Juli, um 18 Uhr im Fürstensaa­l der Klinkerbur­g am Bahnhofspl­atz. Anmeldunge­n werden unter a.gatzen@endologiku­m.com erbeten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany