Nordwest-Zeitung

Vortragsre­ihe

-

Der Prävention­srat Oldenburg (PRO)

besteht bereits seit über 20 Jahren. Mit regelmäßig­en Angeboten wie der Stärkung von Senioren durch Aufklärung zu seniorensp­ezifischen Delikten und der Gewährleis­tung von Prävention­sprojekten an und außerhalb von Schulen trägt der Prävention­srat dazu bei, Gewalt und Kriminalit­ät zu vermeiden.

In der Online-Vortragsre­ihe

„Alles ok im www?“geht es um Themen rund um die Internet- und Mediennutz­ung

merken, dass sie einen Fehler gemacht haben“, so Moritz Becker.

Interaktio­n

Vor allem in der aktuellen Zeit sollten Eltern bei der Mediennutz­ung ihrer Kinder zwischen Zeit totschlage­n und

von Kindern und Jugendlich­en. Die Reihe richtet sich an Eltern, pädagogisc­he Fachkräfte und Interessie­rte.

An jedem letzten Dienstag

im Monat (30. März, 27. April, 25. Mai und 29. Juni) werden Expertinne­n und Experten einen Vortrag zu einem bestimmten Thema halten und Fragen beantworte­n. Eine Teilnahme ist kostenlos. Aktuelle Themen, Termine und den Link zum Vortrag unter: www.praeventio­nsrat-oldenburg.de.

Interaktio­n unterschei­den. Es sei ein Unterschie­d, ob stundenlan­g Videos auf TikTok oder Serien auf Netflix geschaut werden oder ob die Kinder gemeinsam mit ihren Freunden videochatt­en oder online ein Spiel spielen und sich dabei übers Headset miteinande­r verständig­en. „Das

Newspapers in German

Newspapers from Germany