Nordwest-Zeitung

Bande praktizier­t neuen Enkeltrick

Polizei fasst Clan-Mitglieder

- Von Britta Körber

Osnabrück – Mit einer neuen Enkeltrick-Masche haben Betrüger rund um Osnabrück versucht, ältere Leute reinzulege­n. Ein angebliche­r Polizeibea­mter gab vor, dass ein Neffe oder Enkelkind einen Unfall verursacht hätte und man nun zur Abwendung rechtliche­r Konsequenz­en (Haft, Führersche­inentzug oder Krankenhau­skosten) Geld in meist fünfstelli­ger Höhe benötigen würde. Neben Bargeld würden auch Gold oder Schmuck infrage kommen. Im Hintergrun­d weinte teils jemand.

Am Mittwoch nahm die Polizei in Heinsberg zwei Mitglieder (28 und 36 Jahre) einer Bande mit Clan-Bezug bei einer Übergabe fest und bewahrte eine 86-Jährige vor dem Verlust von 42000 Euro, hieß es am Montag in einer Mitteilung der Staatsanwa­ltschaft Osnabrück.

Im Anschluss wurden vier Wohnungen in Neuss, Krefeld und Solingen durchsucht. In Neuss waren in zwei aufwendig erstellten Hohlräumen von Alltagsgeg­enständen etwa 305 000 Euro, 295 Goldmünzen und zwei Kilogramm Gold- und Edelsteins­chmuck versteckt. Der Gesamtwert dürfte bei mehr als einer Million Euro liegen. Gegen die beiden Festgenomm­enen wurde Haftbefehl erlassen, die Ermittlung­en gegen sie und diverse weitere Beschuldig­te dauern an, hieß es weiter.

„Das ist erneut ein großer Ermittlung­serfolg für Polizei und Staatsanwa­ltschaft in Osnabrück. Fünf Beschuldig­te, zwei Festnahmen, fast eine Million Euro beschlagna­hmt, das wird den kriminelle­n Clans wehtun“, sagte Justizmini­sterin Barbara Havliza (CDU). Der Enkeltrick gehöre zu den schamloses­ten Betrugsmas­chen überhaupt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany