Nordwest-Zeitung

Erste-Hilfe-Kurse finden wieder statt

Besondere Hygienemaß­nahmen vorgegeben – Nur für Privatpers­onen

-

OLDENBURG/LR – Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviru­s zwangen das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Erste-Hilfe-Kurse mehrere Wochen auf Eis zu legen. Doch das ist jetzt vorbei, und die Breitenaus­bildung geht wieder los. „Wir freuen uns, dass wir die Erste-Hilfe-Ausbildung in unseren zehn Kreisverbä­nden wieder aufnehmen können“, erklärt Patrick Jeske, Landeslehr­beauftragt­er im DRKLandesv­erband Oldenburg.

Ab sofort ist es von Wilhelmsha­ven im Norden bis Vechta im Süden wieder möglich, sich für die Erste-HilfeKurse anzumelden. Die ersten Kurse starten dann in der nächsten Woche. „Besonders junge Menschen, die aktuell ihren Führersche­in machen, warten auf die Wiederaufn­ahme unseres Kursbetrie­bs“, erÜbungen

DRK startet wieder mit Kursen: Ein Teil der Ausbildung ist wie hier das Vorgehen beim Wiederbele­ben.

läutert Jeske, „andere sind gerade in der aktuellen Zeit für das Thema sensibilis­iert und wollen ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrische­n. Das ist immer eine gute Idee.“

Damit das DRK die Kurse

durchführe­n darf, müssen besondere Hygienemaß­nahmen eingehalte­n werden. Dabei wird das neue Konzept des kontaktlos­en Erste-Hilfe-Kurses verfolgt: Die Gruppengrö­ßen werden halbiert und die so gestaltet, dass es zu keinem Körperkont­akt kommt. Auch das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist in Teilen verpflicht­end. „Niemand muss für die komplette Zeit des Kurses eine Maske tragen“, präzisiert Jeske. „Aber bei Übungen, in den Pausen sowie beim Betreten und Verlassen des Kursraums ist die Maske Pflicht.“Die Masken sind von den Teilnehmen­den selbst mitzubring­en. Der Kursbetrie­b wird aktuell nur für Privatpers­onen wieder aufgenomme­n. Das Kursangebo­t für betrieblic­he Ersthelfer startet zu einem späteren Zeitpunkt.

Die nächsten Erste-HilfeKurse in der Nähe sind auf der Seite des durchführe­nden Kreisverba­nds angegeben.

@ Weitere Infos unter www.lv-oldenburg.drk.de/eh-kurs

 ?? BILD: ANDRE ZELCK ??
BILD: ANDRE ZELCK

Newspapers in German

Newspapers from Germany