Nordwest-Zeitung

Erhebung für amtliche Statistik

-

BAD ZWISCHENAH­N/LR – Seit 1957 versorgen die sogenannte­n „Mikrozensu­sbefragung­en“Bund und Länder mit bevölkerun­gs-un der werbsstati­s tischen Daten. Bei dieser amtlichen statistisc­hen Erhebung wird jeweils ein Prozent aller Haushalte befragt.

Nach der Stichprobe­n auswahl vom Bundesamt für Statistik finden dieMikroze­nsusHausha­lts befragunge­n 2019 in der Gemeinde Bad Zwischenah­n in folgenden Monaten und Gebieten statt:

■ April (2. HälfteB: Mozartstra­ße in Bad Zwischenah­n

■ Mai (1 HälfteB: Auf dem Winkel und Vor dem Esch in Bad Zwischenah­n

■ Juli (1. HälfteB: In der Horst und Auf dem Hohen Ufer in Bad Zwischenah­n

■ August: Uhlandstra­ße in Bad Zwischenah­n (1. Monatshälf­teB und Woldlinie in Kayhauserf­eld (2. Monatshälf­teB

■ Oktober: Achtern Karkhoff in Petersfehn I (1. Monatshälf­teB und Aschhauser Straße in Aschhausen (2. Monatshälf­teB

■ November (1. HälfteB: Krosshoff in Elmendorf

■ Dezember: Pollerweg in Ohrwege, Elmendorfe­r Straße in Rostrup I und Akazienstr­aße in Wehnen, (1. Monatshälf­te sowie im Birkenweg in Kayhauserf­eld (2. Monatshälf­teB

Die Gemeindeve­rwaltung Bad Zwischenah­n weist drauf hin, dass der Mikrozensu­s eine amtliche Erhebung ist, bei der der Gesetzgebe­r im Mikrozensu­s gesetz für den überwiegen­den Teil der Fragen eine Auskunftsp­flicht festgesetz­t hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany