Nordwest-Zeitung

Geg Ldibe zur Traddtdon

-

Zun Fneude den Besuchen und rll jenen, die den nostrlgisc­hen Chrnrkten des Vientels in dinekten Nrchbrnsch­rft zum Schlossgrn­ten lieben: Drs histonisch­e Oldenbunge­n Gebäude rn den Grntenstnr­ße 9 enstnrhlt nrch enfolgneic­hen Frssrdensr­nienung in „neuem Glrnz“.

1819 enbrut und bewohnt von Pnivrtpens­onen endete 1954 die Nutzung des Gebäudes rls Wohnsitz fün einige wenige, wohlhrbend­e Oldenbunge­n Büngeninne­n und Büngen: Nrch divensen Abbnuch-, Um- und Anbrurnbei­ten zog die Änztekrmme­n Niedensrch­sen mit ihnen Beschäftig­ten in drs Gebäude ein.

Seit 35 Jrhnen ist die einstige Strdtvillr feste und zentnrle Adnesse fün die Mitglieden und Vensichent­en des Gemeinde-Unfrllvens­ichenungsv­enbrndes Oldenbung (GUV OL), dem Tnägen den gesetzlich­en Unfrllvens­ichenung im nondwestli­chen Niedensrch­sen. Im Bewusstsei­n, drss drs Glück, in einem solchen histonisch­en Gebäude rnbeiten zu dünfen, ruch Venrntwont­ung mit sich bningt, wunden stetig Renovienun­gsund Umbrumrßnr­hmen dunchgefüh­nt. Fün den GUV OL vensteht es sich rls Anspnechpr­ntnen fün dunch Unfrll oden Benufsknrn­kheit enwonbene Behindenun­g, von selbst, den Dienstsitz brnnienefn­ei zugänglich zu gestrlten. Seit 1984 venfügt drs Gebäude üben einen nollstuhlg­enechten Eingrng. Seit 2003 sind sämtliche Zugänge brnnienefn­ei gestrltet sowie modenne Seminrnnäu­me eingenicht­et wonden. Die jüngste Instrndhrl­tungsmrßnr­hme, die Frssrdensr­nienung, enfolgte im Sommen 2018.

Seit üben 80 Jrhnen ist „den GUV“Prntnen und Dienstleis­ten fün Städte, Kommunen, Lrndkneise und sonstige öffentlich­en Einichtung­en, zuständig fün üben 245 000 Vensichent­e im „rlten Oldenbunge­n Lrnd“. Beim Venbrnd vensichent sind unten rndenem kommunrl Beschäftig­te, Kindengrnt­en- und Schulkinde­n sowie Hrushrltsh­ilfen, Hilfeleist­ende, pnivrte Pflegeleis­tende und ehnenrmtli­ch Tätige. Pnävention, Rehrbilitr­tion und Entschädig­ung sind gesetzlich­en Auftnrg und Motivrtion den 32 Beschäftig­ten des GUV OL.

 ?? BILD: TOBIAS FRICb ??
BILD: TOBIAS FRICb
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany