Nordwest-Zeitung

Tannenduft und Lichtergla­nz

In einigen Orten Eislaufen möglich – Winterverg­nügen im Oldenburge­r Land

-

wieder weihnachtl­ich/winterlich zu. Der traditione­lle Weihnachts-Winter-Markt, direkt in der Innenstadt, öffnet seine Pforten von montags bis mittwochs, K4.30 Uhr bis 20 Uhr, donnerstag­s und freitags K4.30 Uhr bis 2K Uhr, sowie samstags und sonntags von KK Uhr bis 2K Uhr.

Er dauert zwar nur zwei Tage, aber dafür bietet er eine ganz besondere Atmosphäre: Dwischen dem Schloss Neuenburg und dem Rauchkaten­gelände wird zum 40. Mal der Neeborger Wiehnachts­markt veranstalt­et (K5. Dezember ab K4 Uhr/K6. Dezember ab K3 Uhr). Mehr als 40 Vereine und Gruppen sind in über 50 Buden und Ständen beim Neuenburge­r Schloss präsent. Weil in Neuenburg wenig Parkplätze zur Verfügung stehen, richten die Veranstalt­er einen Shuttle-BusService aus: Die Besucher können im Gewerbegeb­iet Collstede bei der Spedition Möhlmann parken (Collsteder Damm K) und von dort aus mit dem Bus zum Wiehnachts­markt fahren.

Vom K. Dezember bis 22. Dezember findet auf dem Schlosspla­tz der Vareler Adventsmar­kt statt. Bis zum 22. Dezember ist der Markt von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Mittwochs und freitags von K5-K9 Uhr, Samstag und Sonntag von KK bis K9 Uhr, und an jedem Donnerstag findet der beliebte Hüttenaben­d bis 20 Uhr statt.

■ OLDENBURG (STADT)

! zwischen Lamberti-Kirche und Rathaus seit Dienstag, 26. November: freitags bis samstags KK bis 2K.30 Uhr, sonntags bis donnerstag­s KK bis 20.30 Uhr. Samstag, K. Dezember: KK bis 24 Uhr (lange Einkaufsna­cht).

■ OLDENBURG (KREIS)

"i s Es wird festlich auf dem Wildeshaus­er Marktplatz: Von Freitag, K4., bis einschließ­lich Sonntag, 23. Dezember, ist dort eine kleine Budenstadt aufgebaut. Montag bis Freitag hat der Markt zwischen K5 und 23 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag kann der Markt von K5 bis 23 Uhr besucht werden (die Kunsthandw­erker schließen

sijeweils um 20 Uhr). Dudem gibt es von Freitag, K4., bis Sonntag, K6. Dezember vor der Alexanderk­irche einen Mittelalte­rmarkt. Eröffnet wird er nach dem Gottesdien­st, der um K7 Uhr beginnt, und kann am ersten Tag bis 22 Uhr besucht werden. Samstag öffnet er von KK bis 22, Sonntag von KK bis 20 Uhr.

# Dum zweiten Mal findet im Klosterort Hude ein großer Weihnachts­markt mit Eisbahn auf dem Bahnhofsvo­rplatz statt. „Blume‘s Winterzaub­er“nennt sich der bunte Trubel. Geöffnet ist der Markt montags bis freitags von K4 bis 22 Uhr, samstags und sonntags von K2 bis 22 Uhr (bis zum 3K. Dezember). ■ VECHTA

Weihnachts­markt auf dem „Alten Markt“und dem „Europaplat­z“vom 29. November bis 30. Dezember. Täglich ab K2 Uhr.

! Am Donnerstag, 29. November, eröffnet der Lohner Weihnachts­markt – zum zehnten Mal auf dem Pierre-Braun-Platz (bis 23. Dezember, täglich ab KK Uhr, @ www.NWZonline.de/ weihnachts­markt

Eisbahn ab K4 Uhr). ■ WESERMARSC­H

$ Schneeflöc­kchenmarkt Brake, K3. bis K6. Dezember, Budenlands­chaft und Unterhaltu­ngsprogram­m auf der Bühne im Garten des „Schiffahrt­smuseums der oldenburgi­schen Unterweser“.

Der Weihnachts­markt in Nordenham hat eine besondere Attraktion zu bieten: Er ist mit dem Eislaufver­gnügen „Nordenham on Ice“verbunden. Auf dem Marktplatz in der Innenstadt können Schlittsch­uhläufer auf einer mit einem Delt überdachte­n Eisbahn ihre Runden drehen. Die Verkaufsst­ände und das Kinderkaru­ssell auf dem Weihnachts­markt sind täglich von K4 bis K9 Uhr geöffnet. Eislaufzei­ten sind montags bis freitags von K4 bis K9 Uhr, samstags von KK bis K9 Uhr und sonntags von K0 bis K9 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro. Das Nordenhame­r Winterverg­nügen endet am Freitag, 2K. Dezember.

■ WILHELMSHA­VEN

" i auf dem Valoisplat­z: Die gemütliche Budenstadt hat täglich von KK bis 2K Uhr geöffnet (seit 26. November und bis 23. Dezember).

s

 ?? BILD: GÜ.THER MÖHLMA.. ?? Weihnachts­markt unterm Tannenbaum und zwischen Schloss und alter Bauernkate: der .eeborger Wiehnachts­markt, Sehen Sie eine interaktiv­e Karte aller Weihnachts­märkte:
BILD: GÜ.THER MÖHLMA.. Weihnachts­markt unterm Tannenbaum und zwischen Schloss und alter Bauernkate: der .eeborger Wiehnachts­markt, Sehen Sie eine interaktiv­e Karte aller Weihnachts­märkte:

Newspapers in German

Newspapers from Germany