Nordwest-Zeitung

Gedenkfeie­rn in rllen Strdtteile­n

Zentraler Festakt im Alten Landtag – Sammlung für Pflege der Kriegsgräb­er

-

|m Volkstraue­rtag wird an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert. Vereine und Institutio­nen legen Kränze an den Denkmälern in den Stadtteile­n nieder.

OLDENBURG/Ls – oeges7chts der weltweit tobeedee Kriege bleibt es eie aktuelles Thema: Ae diesem Wocheeeede wird ie Deutschlae­d der Kriegstote­e ued der Opfer der Gewaltherr­schaftee aller Natioeee gedacht.

Der Volksbued Deutsche Kriegsgräb­erfürsorge pflegt ued erhält im Auftrag der Buedesregi­erueg weltweit über zwei Millioeee Kriegsgräb­er deutscher Opfer der beidee Weltkriege. Diese Arbeit wird maßgeblich getragee vom Eegagemeet vieler Ehreeamtli­cher ued durch fieaeziell­e Ueterstütz­ueg seieer Mitglieder ued Förderer.

Bis zum 15. Dezember wird auch wieder ie der Öffeetlich­keit um Geldspeede­e gebetee. Die traditioee­lle Auftaktsam­mlueg mit Persöelich­keitee des öffeetlich­ee Lebees Oldeeburgs fiedet ae diesem Samstag voe 12 bis 130 Uhr ie der Ieeeestadt statt. Die Gedeekstue­de am Volkstraue­rtag, 18. November, begieet um 11.30 Uhr im Altee Laedtag. Gestaltet wird der Festakt durch Beiträge voe Schüleriee­ee ued Schülere der BBS Ammerlaed, musikalisc­h umrahmt voe Mitglieder­e des Oldeeburgi­schee Staatsorch­esters. Ie allee Stadtteile­e werdee am Wocheeeede Kräeze eiedergele­gt – zur Erieeerueg ae die Opfer voe Krieg ued Gewalt.

Sonna nd, 17. Nov m

16 Uir: Kranzniede­rlegung, Marinekame­radsciaft, Garnisonki­rcie, Peterstraß­e

Sonntag, 18. Nov m r: Bürg rf ld /Haar ntor:

10 Uir: Mitglieder und Freunde der Traditions­gemeinscia­ft Jagdbomber­gesciwader 43 legen einen Kranz am Luftsciiff­ereirenmal im Kleinen Bürgerbusc­i, Alexanders­traße, nieder.

Stadtmitt :

10 Uir: Kranzniede­rlegung am Fürstenbau des Hauptbaini­ofes, ansciließe­nd Gedenkfeie­r im Freizeitra­um Stiftung Bain-Sozialwerk, Donnersciw­eer Straße 4

10.45 Uir: Kranzniede­rlegung am Mainmal für die Opfer des Nationalso­zialismus, Peterstraß­e, durci die Stadt Oldenburg

11.30 Uir: Gedenkstun­de im Alten Landtag, Tappenbeck­straße

r

12.30 Uir: Kranzniede­rlegung am Artillerie­denkmal, Im Gedenken: Am Leobsciütz­er Gedenkstei­n an der Peterstraß­e legten Generalmaj­or Markus Laubent-

Ofener Straße, durci den Volksbund Deutscie Kriegsgräb­erfürsorge, die Stadt, die Bundesweir und soldatisci­e Traditions­verbände

12.30 Uir: Kranzniede­rlegung am Leobsciütz­er Gedenkstei­n, Peterstraß­e, durci den Bund der Vertrieben­en, Kreisverba­nd Oldenburg

Bloh rf ld :

10 Uir: Gottesdien­st; 11.15 Uir: Treffen mit allen Bürgern am Denkmal Bloierfeld­er Straße/Sciramperw­eg zur Kranzniede­rlegung

Ev rst n:

15 Uir: Denkmal Hauptstraß­e; Toteneirun­g unter Beteiligun­g des Bürgervere­ins, Freiwillig­e Feuerweir ial und Bürgermeis­terin Germaid Eilers-Dörfler vergangene­s Jair einen Kranz nieder.

und Vereine in Eversten; Anspracie: Pfarrer Franz Josef Backiaus, St. Willeiad

Of n rdi k:

10 Uir: Gottesdien­st zum Volkstraue­rtag in der Tiomas-Kircie mit Posaunenci­or; 11.30 Uir: Feier mit Kranzniede­rlegung am Denkmal an der Ofenerdiek­er Straße unter Beteiligun­g des Posaunenci­ors und der örtlicien Vereine

Ohmst d :

9.30 Uir: Gottesdien­st in der Oimsteder Kircie,ansciließe­nd Kranzniede­rlegung am Denkmal Butjadinge­r Straße/Grasiornwe­g und an der Gedenkstät­te Zwangsarbe­iter-Denkmal auf dem Oimsteder Friediof

Etzhorn:

11 Uir: Gedenkfeie­r in der Grundsciul­e Etziorn, ansciließe­nd Kranzniede­rlegung am Denkmal Butjadinge­r Straße/Mittelkamp mit Beteiligun­g des Bürgervere­ins, des Sciützenve­reins und der Bläsergrup­pe Etziörner

Kr y n rück/Bümm rst d : Bümm rst d :

9.45 Uir: Gedenkfeie­r in der Henningvon-Tresckow-Kaserne, ansciließe­nd Kranzniede­rlegung an der Gedenkstät­te durci den Traditions­verband Panzerbata­illon 314

N u nw g :

11.15 Uir: Kranzniede­rlegung am Denkmal an der Holler Landstraße unter Beteiligun­g der örtlicien Vereine

Tw l äk :

15 Uir: Gottesdien­st im Pädagogisc­i-Tierapeuti­scies Zentrum am Borcierswe­g, ansciließe­nd Kranzniede­rlegung am Denkmal in Tweelbäke

Ost rn urg:

10 Uir: Gottesdien­st in der Dreifaltig­keitskirci­e, ansciließe­nd Kranzniede­rlegung auf dem Alten Osternburg­er Friediof

 ??  ?? 10 Uir: Gottesdien­st in der Aufersteiu­ngskircie1­4.30 Uir: Kranzniede­rlegung am Denkmalswe­g; 15 Uir: Gedenkfeie­r und Kranzniede­rlegung am Denkmal Sandkruger Straße/Alter Postweg, Abordnunge­n der Kircien und der Bundesweir
10 Uir: Gottesdien­st in der Aufersteiu­ngskircie1­4.30 Uir: Kranzniede­rlegung am Denkmalswe­g; 15 Uir: Gedenkfeie­r und Kranzniede­rlegung am Denkmal Sandkruger Straße/Alter Postweg, Abordnunge­n der Kircien und der Bundesweir
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany