Nordwest-Zeitung

Das erwartet die deutschen Teams

Bayern im Klassiker gegen Ajax – B:B kämpft gegen Erinnerung

- VON ULRIKE JOHN

Am ersten Spieltag blieben alle vier Teams ohne 7iederlage. 7un erwartet die TSG Hoffenheim gegen Manchester City die schwerste Aufgabe.

MÜNCHEN/SINSHEIM – Der FC Bayern will nach zwei sieglosen Spielen in Serie unbedingt zurückschl­agen, Debütant 1899 Hoffenheim darf in der Champions League gleich zum Heim-Kracher gegen Manchester City und Trainer Pep Guardiola antreten. Die deutschen Vertreter sind nach ihrem starken Start in der Fußball-Königsklas­se erneut gefordert und wollen die bislang makellose Bilanz ohne Niederlage auch am zweiten Spieltag wahren.

■ BAYERN MÜNCHEN

Vor allem Dauermeist­er Bayern spürt plötzlich Druck statt Langeweile, nachdem es gegen Augsburg und Hertha zuletzt nur einen Punkt gab. „Die, die den FC Bayern kennen, wissen, dass wir uns das nicht gefallen lassen und wir alles tun werden, damit wir wieder erfolgreic­h sind“, betonte Trainer Niko Kovac nach dem enttäusche­nden 0:2 in Berlin. In der Champions League stehen die Chancen nach dem Auftakterf­olg bei Benfica Lissabon zwar bestens, das Heimspiel gegen Ajax Amsterdam an diesem Dienstag (21 Uhr) wird für die Münchner nach den jüngsten Misserfolg­en trotzdem zu einer Nagelprobe. „Meine Mannschaft hat es schon gestört, dass wir verloren haben.

Ich wünsche und erhoffe mir eine Reaktion“, sagte Kovac. ■ TSG HOFFENHEIM

Tore wird auch 1899 Hoffenheim im ersten ChampionsL­eague-Heimspiel seiner Geschichte brauchen. Gast ist an diesem Dienstag (18.55 Uhr) der englische Champion Manchester City mit Starcoach Guardiola. „Da wird einiges abgehen, denke ich. Es

ist eine Riesenmann­schaft mit einem wahnsinnig guten Trainer. Ich glaube, dass es eines der interessan­testen Spiele sein wird, seit die TSG Hoffenheim existiert“, prophezeit­e Angreifer Adam Szalai.

Der ehrgeizige Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann wird alles daran setzen, nach dem 2:2 bei Schachtjor Donezk auch gegen den hohen Favoriten aus England ungeschlag­en zu bleiben. „Pep Guardiola hat einen Plan und kommt nicht hierher, um unentschie­den zu spielen. Und wer Julian Nagelsmann kennt, der weiß, dass es ein taktisches Highlight für jeden Fan wird“, sagte Szalai.

■ SCHALKE 04

Das Gastspiel von Schalke 04 bei Lokomotive Moskau wird an diesem Mittwoch (18.55 Uhr) auch zu einem Wiedersehe­n mit dem Ex-Schalker Benedikt Höwedes. „Gute Freunde kann niemand trennen“, schrieb der 30-Jährige direkt nach der Auslosung im August auf Instagram. „Aber es wird merkwürdig sein, wenn ich gegen Schalke spiele“, ergänzte er später.

■ BORUSSIA DORTMUND

Der BVB trifft indes an diesem Mittwoch (21 Uhr) auf die AS Monaco – den Verein, gegen den die Dortmunder damals noch unter Trainer Thomas Tuchel spielten, nachdem unmittelba­r vor der Partie auf den Mannschaft­sbus ein Anschlag mit einem Sprengsatz verübt wurde. Weil das Spiel damals abgesagt und um einen Tag verschoben wurde, solidarisi­erten sich die beiden Fanlager. Borussen boten den monegassis­chen Gästen Schlafplät­ze an. Sebastian Kehl ist bemüht, die Erinnerung an ein Trauma kleinzured­en. „Wir wollen das Thema ruhen lassen“, sagte der Leiter der Lizenzspie­lerabteilu­ng der Borussia. „Ich versuche, es wegzuschie­ben. Aber es gibt immer wieder Momente, in denen man denkt, was für ein Glück wir hatten“, schilderte Marcel Schmelzer eindrucksv­oll vor Gericht.

 ?? DPA-BILD: VENNENBERN­D ??
DPA-BILD: VENNENBERN­D

Newspapers in German

Newspapers from Germany