Nordwest-Zeitung

Viel Alkohol – wenig Krawall

Polizei zieht weitgehend positive Bilanz – Betrunkene Radfahrer

-

OLDENBURG/LR Viel Alkohol – wenig Stress: Die Polizei hat am Freitag eine weitgehend positive Feiertagsb­ilanz gezogen. Trotz mehrerer Großverans­taltungen an Christi Himmelfahr­t blieb es bei relativ wenigen Einsätzen.

Den größten Zulauf gab es beim Frühtanz „Zum Drögen Hasen“. Am Nachmittag feierten dort der Polizei zufolge 1200 Menschen. „Insgesamt verlief die Veranstalt­ung aus polizeilic­her Sicht ruhig“, hieß es am Freitag. Es sei lediglich zu einer Körperverl­etzung unter Brüdern im näheren Umfeld gekommen. Die Sicherheit­skräfte erteilten Polizeiang­aben zufolge nur vereinzelt Platzverwe­ise gegenüber Personen, die sich „auf dem Gelände nicht angepasst verhielten“.

Erst gegen Ende der Veranstalt­ung wurde es etwas ruppiger: Ein 30-jähriger Oldenburge­r beleidigte einen Polizisten, weigerte sich seine Personalie­n anzugeben, wurde zunehmend aggressive­r und leistete Widerstand gegen die Beamten. Ein 29-jähriger Polizist erlitt Schürfwund­en am Arm und an den Beinen. Dann mischte sich auch noch ein 37-Jähriger aus Edewecht ein. „Nach dem Einsatz von Pfefferspr­ay beruhigte sich die Situation schnell wieder“, berichtete die Polizei. Beide Männer wurden zur Verhinderu­ng weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Gegen sie wird wegen Widerstand gegen Vollstreck­ungsbeamte ermittelt. Gegen den 30-Jährigen wurde zusätzlich ein Strafverfa­hren wegen Beleidigun­g, gegen den Edewechter eines wegen versuchter Gefangenen­befreiung eingeleite­t.

Im Verlauf des Tages wurden im gesamten Stadtgebie­t vermehrt Fahrradfah­rer unter Alkoholein­fluss festgestel­lt. Insgesamt wurden fünf Strafverfa­hren wegen Trunkenhei­t im Verkehr gegen Radfahrer eingeleite­t. Die festgestel­lten Atemalkoho­lkonzentra­tionen lagen zwischen 1,62 und 2,27 Promille.

Gegen 23.30 Uhr wurde zudem in der Wilhelmsha­vener Heerstraße in Etzhorn ein Autofahrer festgestel­lt, der starke Schlangenl­inien fuhr. Bei ihm ergab eine erste Messung der Atemalkoho­lkonzentra­tion einen Wert von 2,16 Promille.

Newspapers in German

Newspapers from Germany