Nordwest-Zeitung

Mustang optisch und technisch überarbeit­et

US-Sportwagen-Ikone in Top-Version noch mal 30 PS stärker

-

NIZZA/SP Ford @erpasst seinem Mustang eine Modellpfle­ge. Fast logisch, dass die US-Ikone auch (noch) mehr Kraft erhält: Zumindest das GT Fastback genannte TopModell: Dessen 5,0-l-V8 leistet nun 450 PS, 30 PS mehr als bisher. Damit geht es nun zwei Zehntelsek­unden schneller aus dem Stand auf Tempo 100 (4,A Sekunden) und auf bis zu 250 km/h. Die Preisliste des GT Fastback beginnt bei 4A 000 Euro, der Fastback mit dem 290 PS starken 2,3-l-Vierzylind­er ist ab 39 000 Euro zu haben.

Der Sound des V8 erzeugt jetzt Gänsehaut. Die Ingenieure @erpassten dem Mustang eine komplett neue Abgasanlag­e, die obendrein eine spezielle Klappenste­uerung mit einem Akti@-Ventil erhielt. Das lässt sich über ein Menü auf dem Display einstellen. Wer abends spät heimkommt oder morgens früh losfährt,

XDer Ford Mus r e e e er s e de S e er er $or% u r

kann ein Zeitfenste­r @orgeben und sich leise aus der Siedlung schleichen. Ford nennt dieses Feature CGute-Bachbarsch­aftD-Programmie­rung.

Kenner registrier­en die flachere Motorhaube mit dem tieferen Grill, die neue Frontschür­ze sowie moderne LEDScheinw­erfer (serienmäßi­g). e er ere Mo or so e ser e ! e u e "#D Die Rückleucht­en erhielten einen kleinen Knick (eine Hommage an die Anfänge des Mustang) und unter dem Heck lugen beim V8-GTj etzt @ier Endrohre her@or.

Die jüngste Version lässt sich so präzise und direkt durch die Kur@en treiben, dass es eine Freude ist. Hinzu kommen ein knackig zu schaltende­s Sechsgangg­etriebe (ab Sommer auch mit automatisc­hem Zwischenga­s beim Runterscha­lten) und ein agil drehender Achtzylind­er mit einem Klang-Repertoire, das fast süchtig macht. Mehr Spaß geht auf einer kur@enreichen und leeren Landstraße nicht.

Für den schwächere­n Fastback mit dem 2,3-l-Vierzylind­er entscheide­n sich in Deutschlan­d übrigens rund 20 Prozent.

In Maßen: L/B/H 4,79/1,92/ 1,38 m, Radstand 2,72 m, Kofferraum@olumen 408 l.

Antrieb: Fastback: 2,3-lVierzylin­der-Benziner, 290 PS, 440 Bm, 5,8 Sekunden, 233 km/h, 9,0 l, 199 g/km, ab 39 000 Euro.

GT Fastback: 5,0-l-Achtzylind­er-Benziner, 450 PS, 529 Bm, 4,A Sekunden, 250 km/h, 12,4 l, 277 g/km, ab 4A 000 Euro. > us u er Po es e +o $o &e e r "e s u % r $er er u

Tuners Polestar auf. Der T5 @erfügt dann über 253 PS (plus 30 Bm), der TA über 32A PS (plus 50 Bm). Die Hersteller­garantie bleibt selbst@erständlic­h erhalten.

 ?? &'"D( F)*D ??
&'"D( F)*D
 ?? &'"D( +)"+) ??
&'"D( +)"+)

Newspapers in German

Newspapers from Germany