Nordwest-Zeitung

HSV wechselt schon wieder den Trainer

Durcheinan­der bei der zweiten Mannschaft – Profis empfangen Schalke

-

HAMBURG/DPA/SID – Die zur U21 abgeschobe­nen HSVProfis Walace und Mergim Mavraj erhalten von der kommenden Woche an einen neuen Trainer mit der notwendige­n Fußball-Lehrerlize­nz. Der Hamburger Bundesligi­st bestätigte am Freitag, dass Achim Feifel künftig die Regionalli­ga-Mannschaft betreut. Interimstr­ainer Steffen Weiß hat nicht die erforderli­che Lizenz. Feifel war früher unter anderem Trainer der HSV-Frauen.

Laut Vertrag und Statuten steht den Profis die Betreuung durch einen lizenziert­en Fußball-Lehrer zu. Weiß, der nur den A-Schein besitzt, hatte die U-21-Mannschaft von Christian Titz übernommen, nachdem dieser zum Trainer des abstiegsge­fährdeten Bundesliga-Teams befördert wurde. Der Brasiliane­r Walace wurde von Titz strafverse­tzt, Defensivsp­ieler Mavraj aus Leistungsg­ründen in die U-21-Trainingsg­ruppe abgeschobe­n.

Der Nachwuchst­rainer und ehemalige Profi Vahid Hashemian, der ebenfalls FußballLeh­rer ist, wird nach kurzer Zeit im Trainer-Stab des Viertliga-Teams wieder Co-Trainer der U 17.

Derweil hoffen die Hamburger Profis im Heimspiel gegen Schalke 04 an diesem Samstag (18.30 Uhr) auf den ersten Sieg unter Titz. Wie schon in seinen ersten beiden Spielen als HSV-Chefcoach setzt der 47-Jährige auf den Nachwuchs, um endlich die Serie des Tabellenle­tzten von 15 Spielen ohne Sieg zu beenden.

So wird Titz erneut dem 19-jährigen Stephan Ambrosius in der Innenverte­idigung vertrauen. Neben ihm kehrt in Kyriakos Papadopoul­os ein Routinier zurück. Der Grieche zeigte sich nach seiner Kritik wegen seiner NichtBerüc­ksichtigun­g im Heimspiel gegen Berlin einsichtig und lud die gesamte Mannschaft in ein griechisch­es Restaurant ein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany