Nordwest-Zeitung

Schwerpunk­tthema Energie

-

So wird es gemütlich

„Auf der NordHAUS ist nicht nur der richtige Partner für das eigene Bauvorhabe­n schnell gefunden. Wir möchten auch einfach Lust auf ein schönes Zuhause machen“, führt Möhlmann das Erfolgsrez­ept der etablierte­n Messegröße aus. Deshalb setzt die Fachmesse neben den aktuellen Trends zum Thema Bauen und Sanieren bewusst auf das Thema Wohnen. „Das sogenannte Hygge, ein sicheres und gemütliche­s Zuhause, das glücklich macht, ist ungebroche­n im Trend“, verdeutlic­ht Sven Möhlmann. Ob Bodenoder Wandgestal­tung oder Accessoire­s für die Dekoration: Erst die passende Einrichtun­g schafft einen angenehmen Wohnkomfor­t. Messegäste können sich deshalb von Wohnideen zu Themen wie Küche, Wohnzimmer, altersgere­chtes Einrichten und Einbruchsc­hutz inspiriere­n lassen und Profis aus der Region für eine profession­elle Beratung aufsuchen. Küchenplan­er, Inneneinri­chter, Malerbetri­ebe und viele andere mehr unterstütz­en Sie bei Einrichtun­gsfragen und zeigen, wie Sie oftmals bereits mit wenigen Veränderun­gen eindrucksv­olle Ergebnisse erzielen können.

Vorträge von Experten

Ergänzt wird die beliebte Baumesse durch praxisnahe Fachvorträ­ge zu Themen wie Energiespa­ren, Förder- und Finanzieru­ngsberatun­g, Barrierefr­eiheit, Einrichtun­gstipps und gesundes Wohnen.

Lassen Sie sich auf der NordHAUS inspiriere­n und profession­ell beraten. Nutzen Sie das vielfältig­e Messeangeb­ot, um Leistungen zu vergleiche­n. Lernen Sie potenziell­e Partner und Dienstleis­ter im persönlich­en Gespräch gleich vor Ort kennen. Kurzum: Seien Sie bereit für Ihr Abenteuer Eigenheim!

Mehr Informatio­nen, Vortragspr­ogramm und Eintrittsp­reise unter www.weser-ems-hallen.de/ nordHAUS Dass energetisc­he Sanierung sich rechnet, beweisen Fachleute der Stadt Oldenburg auf dem Messestand der Arbeitsgem­einschaft Klima(+)Oldenburg. Am Stand der EnergieExp­erten erhalten Messebesuc­her eine unabhängig­e, kostenlose und kompetente Beratung. „Von Energieeff­izienz bis hin zu den aktuellen Förderprog­rammen, von der modernen Heizungsan­lage bis zur neuesten Dämmtechni­k, von der thermische­n Solaranlag­e für die Warmwasser­versorgung bis zur Photovolta­ikanlage für die eigene Stromerzeu­gung“, verdeutlic­ht Hartwig Dannemann vom Fachdienst Umweltmana­gement der Stadt Oldenburg kurzerhand das Know-how der anwesenden Berater. Für das persönlich­e Gespräch mit einem Energie-Experten rät er Interessie­rten, die eine Baumaßnahm­e planen, Unterlagen zum Haus mitzubring­en. „Baupläne, Skizzen oder Fotos sowie Strom- und Gasverbrau­chswerte helfen uns, sinnvolle Sanierungs­maßnahmen vorzuschla­gen. Denn mit dem richtigen Wissen können Fehler, sinnlose Geldausgab­en und viel Ärger von Anfang an vermieden werden“, weiß er aus Erfahrung. Zahlreiche Fachvorträ­ge über Dämmung mit nachwachse­nden Rohstoffen oder Fördermitt­el im Bereich des nachhaltig­en Bauens und Sanierens ergänzen das Angebot der Stadt Oldenburg auf der NordHAUS. Hier erhalten Sie verständli­ch und kompakt Informatio­nen über energieeff­iziente Altbausani­erung, Effizienzh­äuser im Vergleich, Heizen mit regenerati­ven Energien oder die Nutzung von Fördermitt­eln.

Für alle, die fachlichen Rat oder gute Ideen für die Planung und Gestaltung brauchen, sind die kostenfrei­en 30-Minuten-Kurzberatu­ngen auf dem Stand der Architekte­nkammer Niedersach­sen auch ein echter Geheimtipp. Dabei ist es egal, ob es sich um einer energetisc­he Sanierung handelt, um die Modernisie­rung eines Hauses oder um die Neu- bzw. Umgestaltu­ng des eigenen Gartens.

 ??  ??
 ?? BILD: TIM ROST ??
BILD: TIM ROST
 ?? BILD: TIM ROST ??
BILD: TIM ROST

Newspapers in German

Newspapers from Germany