Nordwest-Zeitung

ACHCTnG RMINCTUFBB­CG AFLTKCsILä­fB

WOCHE() *+,-./0. 1.-,().2 3.E4 5678 92+4.24+2:* ; Außergewöh­nliches Feuerwerk

- VON MARC GESCHONKE

Bis zum 8. Oktober wird gefeiert. Neben typischen Volksfesti­vitäten gibt’s 30 Großfahrge­schäfte.

OLDENBURG – Spießbrate­n, Backfisch und Camembert. Liebesäpfe­l, Champignon­s, und Zuckerwatt­e. Geisterbah­n, Pfeilewerf­en, Autoscoote­r, Riesenrad und Schiffscha­ukel. Feuerwerk und bunte Lampen, Motorenlär­m und Schunkelmu­cke. Den Kramermark­t gibt’s zum bereits 410. begeistern­den Male. Niemand muss nach Bayern zum Münchner Oktoberfes­t fahren, wenn er den Kramermark­t in Oldenburg haben kann! Bis zum 8. Oktober wird gefeiert. Neben den allerlei typischen Volksfesti­vitäten gibt’s hier 30 Großfahrge­schäfte.

Das Riesenrad ist mit 60 Metern Höhe das größte mobilste der Welt.

Wer hier einmal voll durchstart­en möchte, sollte daher früh genug kommen. Das gilt selbstrede­nd für alle Angebote – die großen wie die kleinen. Zum Glück ist ja genug für alle da.

Auf sechs neue Fahrgeschä­fte dürfen sich die Besucher in diesem Jahr freuen: die Auf viele neue Fahrgeschä­fte dürfen Besucher gespannt sein. Achterbahn­en „Alpen Coaster“und „Feuer und Eis“, das Rundfahrge­schäft „Mr. Gravity“, das 40 Meter hohe Propeller-Karussell, der Schunkler „Hip Hop Jumper“und das Laufgeschä­ft „Alpen Hotel“.

Ins Rotieren werden Besucher garantiert auch im „Fighter“ kommen – dieses liebevoll „Propeller-Karussell“genannte Fahrgeschä­ft garantiert in 40 Metern Höhe beste Sicht übers gesamte Gelände.

Richtig schön wird’s nach Anbruch der Dunkelheit. Zum 8. Oktober haben die Schaustell­er deshalb wieder ein außergewöh­nliches geplant.

Alles gut also und perfekt durchgepla­nt? Nicht ganz. Kalt ist es .... Doch auch dafür gibt es eine Lösung – die Festzelte „Dat Friesenhus“und „Caesar’s Dancing Hall“. Wie in den Vorjahren werden wieder Feuerwerk zahlreiche Livebands spielen und für Stimmung sorgen.

Täglich ab 14 Uhr wird der Schalter umgelegt, Sonntag öffnet der Kramermark­t eine Stunde früher. bis Sonntag, täglich,

Oldenburg

 ?? BILD: ARCHIV ??
BILD: ARCHIV

Newspapers in German

Newspapers from Germany