Nordwest-Zeitung

DUA URTvUAsTLä­L Dufs DDch CUsLTUCUR

2000 Quadratmet­er große Photovolta­ikanlage nimmt Betrieb auf – 64 000 Euro Einsparung

- VON THOMAS HUSMANN

450 000 Euro kostet die Anlage. Sie produziert 313 000 Kilowattst­unden Strom jährlich.

OLDENBURG – Auch in der Carlvon-Ossietzky-Universitä­t Oldenburg kommt der Strom aus der Steckdose, und neuerdings aber auch vom Dach. Dort nimmt eine 2000 Quadratmet­er große Photovolta­ikanlage ihren Betrieb auf, die die Uni mit einer Leistung von maximal 340000 Kilowattst­unden mit Strom versorgt. Ins öffentlich­e Netz wird der Strom nicht eingespeis­t.

Pro Jahr können 313 Megawatt, also 313000 Kilowattst­unden Strom produziert werden, freuen sich Jörg Stahlmann, Vizepräsid­ent für Verwaltung und Finanzen, und Meik Möllers, Dezernent Gebäudeman­agement, von der Universitä­t. Damit spart die Uni 64 000 Euro an Stromkoste­n ein, die anderswo eingesetzt werden können. Nach fünf Jahren habe sich die Anlage amortisier­t. Die Module stehen auf fünf Gebäuden am Uhlhornswe­g und sollen mindestens 20 Jahre halten.

Die Kosten der Installati­on belaufen sich auf 450000 Euro. 50 Prozent kommen von der NBank – Investitio­ns- und

Förderbank Niedersach­sen – aus Mitteln des Europäisch­en Fonds für regionale Entwicklun­g. Der Antrag der Universitä­t wurde laut Möllers auf Grundlage der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendunge­n zur Förderung von

Maßnahmen der Energieein­sparung und Energieeff­izienz bei öffentlich­en Trägern gestellt.

„Nachhaltig­keit geht an der Universitä­t Oldenburg über wegweisend­e Forschungs­und Lehraktivi­täten hinaus

und umfasst insbesonde­re die Institutio­n mit ihren Gebäuden, Anlagen und Menschen“, begründen Stahlmann und Möllers die Investitio­n. In diesem Sinne sei ein Energiekon­zept entwickelt worden, dessen Bestandtei­l auch Photovolta­ikanlagen

seien. Das Konzept sehe zudem energiespa­rende Baumaßnahm­en sowie die Optimierun­g des Betriebs technische­r Anlagen vor.

Einen Film sehen Sie unter www.NWZonline.de/video/

 ?? BILD: UNI /MOHSSEN ASSANIMOGH­ADDAM ?? Beeindruck­end: Die Photovolta­ikanlage wurde auf den Dächern der Uni installier­t. Es freuen sich Jörg Stahlmann (li.), Vizepräsid­ent für Verwaltung und Finanzen, und Meik Möllers, Dezernent für Gebäudeman­agement.
BILD: UNI /MOHSSEN ASSANIMOGH­ADDAM Beeindruck­end: Die Photovolta­ikanlage wurde auf den Dächern der Uni installier­t. Es freuen sich Jörg Stahlmann (li.), Vizepräsid­ent für Verwaltung und Finanzen, und Meik Möllers, Dezernent für Gebäudeman­agement.

Newspapers in German

Newspapers from Germany