Nordwest-Zeitung

Löw setzt auf Offensiv-Kraft

Deutschlan­d trifft in Prag auf Tschechien

- VON KLAUS BERGMANN UND JENS MENDE

PRAG – Joachim Löw verzichtet­e im tristen Konferenzr­aum „Bohemia II“des DFB-Teamhotels in der Prager Innenstadt auf die übliche Geheimnisk­rämerei. Schon 30 Stunden vor dem Anpfiff des WMQualifik­ationsspie­ls gegen Tschechien gab der Bundestrai­ner ungewohnt freimütig Einblick in Marschrout­e und Personal gegen Tschechien. Den Auftrag für die Partie an diese Freitag (20 r

in der 20 000 Zuschauer fassenden Eden Arena formuliert­e er ebenfalls klar: „Die Zielvorgab­e ist, die weiße Weste zu behalten.“Löw erwartet den siebten Sieg im siebten Spiel der WM-Qualifikat­ion. „Wir wollen über unsere offensive Kraft den Gegner in den Griff kriegen“, sagte er.

Beim Startschus­s der WMSaison setzt der Bundestrai­ner wie erwartet auf seine beim Confed Cup geschonten Fußball-Weltmeiste­r. Mats Hummels, Toni Kroos, Thomas Müller und auch Mesut Özil werden ihre Stammplätz­e wieder einnehmen. Löw bezeichnet­e sie als „Fixpunkte“.

Dazu werden Dauerbrenn­er

Joshua Kimmich, Jonas Hector und Torwart MarcAndré ter Stegen in der Startforma­tion stehen, wie Löw verriet. Im Angriff hat der Leipziger Timo Werner (21) den Teamsenior Mario Gomez (32) zunächst einmal ausgestoch­en. „Timo hat beim Confed Cup gut gespielt und ist auch gut in die Saison gekommen“, sagte Löw über Werner.

Nur 40 Stunden hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) für den Abstecher nach Prag vorgesehen. Hinfliegen, gewinnen und noch in der Nacht zum Samstag zurück

nach Stuttgart steht im Ablaufplan. „Wir haben alle Spiele in der Quali gewonnen, das wollen wir beibehalte­n“, sagte der Kölner Hector. Im Idealfall könnte so schon am Montag (20.45 Uhr/RTL) in Stuttgart gegen Norwegen vorzeitig das Ticket zur WMEndrunde in Russland gebucht werden.

Das Hinspiel vor einem guten Jahr war eine klare Sache. Deutschlan­d dominierte die Tschechen im Hamburger Volkspark. Thomas Müller (2) und Toni Kroos erzielten die Tore beim 3:0-Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany