Nordwest-Zeitung

Mancher braucht Unterstütz­ung

Was die Arbeitsage­ntur für Jugendlich­e tun kann

-

NÜRNBERG TMN – Schlechte Noten, unverständ­licher Schulstoff, Schwierigk­eiten bei der Wohnungssu­che oder Ärger im Betrieb: Probleme kann es in der Ausbildung, in die viele in den kommenden Wochen einsteigen, viele geben – oder auch schon vorher. Hilfe gibt es in solchen Fällen zum Beispiel von der Arbeitsage­ntur. Einige Beispiele:  Ausbildung­sbegleiten­de Hilfen (ABH): Eine Art Nachhilfe für Azubis, die Schwierigk­eiten mit dem Schulstoff haben. Sozialpäda­gogen oder Bildungstr­äger geben zusätzlich zur Berufsschu­le Unterricht in Problemfäc­hern. Azubis können sich direkt an die Arbeitsage­ntur wenden oder den Weg über ihren Ausbildung­sbetrieb nehmen. Aktuell nehmen laut Bundesarbe­itsagentur 9200 Jugendlich­e an dem Programm teil.

 Assistiert­e Ausbildung: Geht einen Schritt weiter als die ABH. Hier geht es nicht nur um Schulstoff, sondern auch um andere Probleme – im Betrieb oder im privaten Umfeld zum Beispiel. Der Schwerpunk­t liegt meist auf dem ersten Ausbildung­sjahr, in dieser Zeit werden die Jugendlich­en von einem Sozialpäda­gogen besonders eng betreut. Aktuell gibt es 3300 Teilnehmer.  Einstiegsq­ualifizier­ung EQ: Sie soll Jugendlich­en mit schlechten Noten dabei helfen, trotzdem einen Ausbildung­splatz zu finden. Statt der regulären Ausbildung absolviere­n sie für sechs bis zwölf Monate zunächst ein betrieblic­hes Praktikum inklusive Berufsschu­le. Klappt alles, können sie danach in die reguläre Lehre wechseln. Plätze für die EQ vermitteln Jobcenter oder Arbeitsage­ntur.  Berufsvorb­ereitende Bildungsma­ßnahmen (BvB): Jugendlich­e ohne Ausbildung­splatz können Unterricht nehmen und Praktika absolviere­n, um ihre Chancen zu verbessern. Unter Umständen lässt sich während der BvB auch ein verpasster Hauptschul­abschluss nachholen.

 ?? DPA-BILD: KASTL ?? Ausbildung: Nicht immer läuft es optimal.
DPA-BILD: KASTL Ausbildung: Nicht immer läuft es optimal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany