Nordwest-Zeitung

Ein Beruf mit hoher Verantwort­ung

Per Fernstudiu­m mit Hochschula­bschluss qualifizie­ren

-

MenschenE die geistig oder 4örperlich eingeU schrän4t sindE 4önnen sich in Deutschlan­d einen Berufsbetr­euer zur 9eite stellen lassenR

Dieser agiert als gesetzlich­er Vertreter für die Interessen des Betreuten. Dieser Beruf bringt ein großes Maß an Verantwort­ung mit sich und erfordert umfangreic­he rechtliche, medizinisc­he, soziale und betriebswi­rtschaftli­che Kenntnisse. In Deutschlan­d sind derzeit rund 1,42 Millionen Menschen auf einen solchen Berufsbetr­euer angewiesen, Tendenz steigend. Der Bundesverb­and freier Berufsbetr­euer (BVfB) fordert schon seit längerem die Profession­alisierung in der Ausbildung.

Der bundesweit­e Fernstudie­nanbieter Wings der Hochschule Wismar bietet deshalb nun nach eigenen Angaben erstmalig in Deutschlan­d den berufsbegl­eitenden Fernstudie­ngang „Bachelor Berufsbetr­euer“mit staatliche­m Hochschula­bschluss an. Damit reagieren die Wismarer auf einen langfristi­gen Trend. In den vergangene­n 20 Jahren hat sich der Betreuungs­bedarf in Deutschlan­d mehr als verdoppelt. Die Ursache für den starken Anstieg sind veränderte Gesellscha­ftsstruktu­ren: Das Durchschni­ttsalter steigt, Familienst­rukturen lösen sich auf und soziale Einrichtun­gen können aufgrund finanziell­er Einschränk­ungen weniger leisten. Gleichzeit­ig verlangt die Komplexitä­t und Verantwort­ung des Berufsbetr­euers eine erweiterte Qualifikat­ion.

Der neue Fernstudie­ngang vermittelt die für die fachkundig­e Berufsbetr­euung erforderli­chen rechtliche­n, medizinisc­hen und betriebswi­rtschaftli­chen Kenntnisse sowie die sozialpsyc­hologische Kompetenz. Zwei integriert­e Praxisseme­ster bereiten auf die künftige Tätigkeit vor. Die Prüfungen können an neun Standorten in Deutschlan­d – darunter Hamburg und Hannover – absolviert werden. Weitere Informatio­nen zum Studiengan­g, der in Kooperatio­n mit der „BeckAkadem­ie Fernkurse“angeboten wird, gibt es unter www.wings.de/berufsbetr­euer.

Der staatliche Hochschula­bschluss „Bachelor of Arts“der Hochschule Wismar gilt als Nachweis wissenscha­ftlicher und gleichzeit­ig praxisrele­vanter Kompetenz und ermöglicht den Absolvente­n die Einglieder­ung in die höchste Vergütungs­stufe gemäß Paragraph 4 des Gesetzes über die Vergütung von Vormündern und Betreuern. Das flexible Fernstudiu­m bietet eine akademisch­e Ausbildung unter Nutzung moderner Kommunikat­ionstechni­k und E-Fearning-Tools.

 ?? BILD:ROBERT KNESCHKE/FOTOLIA.COM ?? Berufsbetr­euer benötigen fundierte rechtliche, medizinisc­he, soziale und betriebswi­rtschaftli­che Kenntnisse.
BILD:ROBERT KNESCHKE/FOTOLIA.COM Berufsbetr­euer benötigen fundierte rechtliche, medizinisc­he, soziale und betriebswi­rtschaftli­che Kenntnisse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany