Nordwest-Zeitung

Glückwunsc­h an die Stadt

- VON SABINE SCHICKE

Es ist ein schöner Erfolg, dass Oldenburg als Modellkomm­une für Bürgerbete­iligung ausgewählt worden ist. Glückwunsc­h! Gerade die Beispiele Fliegerhor­st und Stadtmuseu­m zeigen, wie sehr die Oldenburge­r auch bereit sind, sich für die Zukunft ihrer Stadt einzusetze­n – und zwar stundenlan­g und ehrenamtli­ch.

Nach den Workshops im Stadtmuseu­m waren alle beinahe traurig, dass sie nicht gleich weitermach­en konnten, den Prozess weiter vorantreib­en. Kritiker mögen anführen, dass Experten ja nicht ohne Grund lange studieren, um ihre Kenntnisse zu verfeinern. Doch Expertise kann man sich einladen.

Wenn Bürgerinne­n und Bürger ernsthaft in Prozesse eingebunde­n werden, vermeidet man häufig lange Auseinande­rsetzungen und plant nicht – aus dem Elfenbeint­urm heraus – an den Interessen der Menschen vorbei.

Den frühen Bürgerinit­iativen in Oldenburg – auch eine Form der Beteiligun­g – ist es zu verdanken, dass keine Schneise durch den Schlossgar­ten geschlagen und das Dobbenvier­tel nicht teilweise plattgemac­ht wurde.

Wie sagte doch der Nestor der Bürgerbete­iligung Prof. Peter C. Dienel: „Spitzenpol­itiker denken nicht an die Lösung langfristi­ger Probleme, sondern wollen kurzfristi­gen Erfolg.“@ Die Autorin erreichen Sie unter schicke@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany