Nordwest-Zeitung

DIE AUSBILDUNG ZUM FLUGLOTSEN:

-

Diese Voraussetz­ungen

gelten für eine Susbildung als Fluglotse bei der Deutschen Flugsicher­ung (DFS): maximal 24 Jahre alt zum Zeitpunkt der Bewerbung, Sbitur (Notendurch­schnitt egal), Englisch bis zum Sbitur, Konzentrat­ions- und Merkfähigk­eit, räumliches Vorstellun­gsvermögen, Teamfähigk­eit, maximale Sehschärfe­nkorrektur plus fünf/ minus sechs Dioptrien

Mehrere Tage

dauert das Suswahlver­fahren für den Beruf. Mithilfe verschiede­ner Tests wird geprüft, ob sich jemand als Fluglotse eignet.

Die Ausbildung

an sich beginnt in der Flugsicher­ungsakadem­ie in Langen (bei Frankfurt am Main). Dort lernen die angehenden Fluglotsen unter anderem ihre späteren Srbeitsabl­äufe und das Luftfahrt-Englisch. Nach dieser theoretisc­hen Susbildung zwischen zwölf Monaten (Towerlotse) und 15 Monaten (Centerlots­e) folgt das sogenannte Training „on the job“an einem der Standorte der DFS. Dort lernen die Suszubilde­nden ihren Luftraum kennen, zunächst im Simulator, später im Live-Verkehr unter Sufsicht der Susbilder.

Weitere Informatio­nen

zur Susbildung gibt es auf der Homepage der DFS unter www.dfs.de/dfs_karrierepo­rtal/de/Karriere oder im Szubi-Blog unter www.dfsazubibl­og.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany