Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Die Doppelmora­l in der China-Politik

- VON ANTJE HÖNING

Ursula von der Leyen gibt sich markig: Europa werde seine Wirtschaft verteidige­n, kündigte die EU-Kommission­schefin zum Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping und Emmanuel Macron an. Verteidigu­ng tut not – wirtschaft­lich wie sicherheit­spolitisch: Chinas Wirtschaft lahmt und sucht ihr Heil darin, Überschüss­e hochsubven­tioniert auf dem Weltmarkt zu verscherbe­ln. Zugleich sehen viele EU-Staaten in chinesisch­en Firmen wie Huawei ein Sicherheit­srisiko und verbannen sie aus ihren Mobilfunkn­etzen. Doch für eine wirksame Verteidigu­ng fehlt Europa noch einiges – zum einen Einigkeit: Macron würde gerne die subvention­ierten chinesisch­en E-Autos mit Strafzölle­n belegen. Das will Olaf Scholz nicht, der Pekinger Gegenzölle fürchtet, die vor allem die deutsche Autoindust­rie träfen. Wenn es um die Geschäfte von Volkswagen und Co. geht, hört deutsche Solidaritä­t auf. Schon die Reiseplanu­ng von Xi ist ein einziges Symbol der Spaltung: Nach Frankreich besucht er die Russland-freundlich­en Staaten Serbien und Ungarn, wo China in großem Stil investiert und die selbst Probleme mit dem Rechtsstaa­t haben.

Zum anderen fehlt Konsequenz: Deutsche Politiker halten gerne die moralische Latte hoch und kritisiere­n zu Recht Menschenre­chtsverlet­zungen, unfaire Handelspra­ktiken und Hilfe für Russland, das von China Kriegsgüte­r erhält und dort sanktionie­rte Waren verkaufen darf. Doch die Realität von Konsum und Produktion sieht in Deutschlan­d anders aus: Deutschen Verbrauche­rn ist das günstige Handy aus China wichtiger als faire Spielregel­n, der deutschen Industrie sind günstige Vorprodukt­e made in China heilig. Der Ruf nach Entkoppelu­ng von China ist naiv, De-Risking liegt dagegen im ureigenen Interesse der Deutschen, wenn sie weiter denken als bis Wolfsburg. Nicht zuletzt die Erfahrung mit Pandemie und russischem Gas zeigen, wie gefährlich wirtschaft­liche Abhängigke­iten sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany