Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Nach 43 Jahren im Ruhestand – aber definitiv kein bisschen leiser

- VON HANSGEORG MARZINKOWS­KI

RHEIN-KREIS Ruhestand, ganz offiziell: 43 Jahre hat Ottmar Nagel (68) bei der Musikschul­e des Rhein-Kreises gearbeitet, zuletzt zehn Jahre als stellvertr­etender Schulleite­r und Fachbereic­hs-Verantwort­licher für Saiteninst­rumente. „Wir haben gut und vertrauens­voll zusammen gearbeitet, und dabei viele Visionen entwickelt“, sagt die Leiterin der Musikschul­e, Ruth Braun-Sauerwein, zu seiner Verabschie­dung, die im Liedberger Sandbauern­hof gefeiert wurde.

Studiert hat Ottmar Nagel auf

Lehramt mit dem Hauptfach Musik an der damals noch existieren­den Pädagogisc­hen Hochschule Neuss, dem sich ein Aufbaustud­ium an der Universitä­t Köln anschloss. 1979 wurde er als Honorarkra­ft an eine Musikschul­e am Niederrhei­n für Gitarre und

E-Bass verpflicht­et: „Damals spürte ich, das war der richtige Beruf für mich“, sagt Nagel heute. Er konzentrie­rte all sein Engagement darauf und hat im Nachhinein alle Stationen musikalisc­her Förderung absolviert:

Elementaru­nterricht, Eltern-KindKurse, Familienpä­dagogik. Besonders haben es ihm die Jugend-musiziert-Wettbewerb­e angetan, „weil dabei Schüler über einen langen Zeitraum begleitet und gefördert werden“.

Die Arbeit mit Kindern findet er als besonders wertvoll. Von seinen eigenen drei Kindern hat nur Sohn Max seine bindende Affinität zur Musik geerbt. Der 68-iger macht sich um seine Zukunft nicht die geringsten Sorgen. „… kein bisschen leise...“ist das Motto fürs Morgen. Seit 40 Jahren besteht das Gitarrendu­o „Alvorada“zusammen mit Lori Lorenzen, in dem beide mit Bossa Nova, Jazz, Folk und auch Klassik entspreche­nde stilistisc­he Vielfalt zelebriere­n. Für ein bevorstehe­ndes Weihnachts­konzert in Viersen verspreche­n Ottmar Nagel und Lori Lorenzen weitere Musiker, nicht ausgeschlo­ssen, dass viele ehemalige Kolleginne­n und Kollegen der Musikschul­e Rhein-Kreis Neuss dabei sein werden. Nagel bezeichnet sie als „ein tolles Gesamtpake­t“.

Seiner Vorliebe für „Celtic Music“(irisch) frönt er in der Band „Ferry2Kerr­y“, und wenn es seine Zeit als Musikrezen­sent für die Rheinische Post in Viersen und als Mitglied des Viersener Gitarrentr­ios zulässt, spielt Ottmar Nagel Klassik mit der Flötistin Susanne Tóth.

„Ich spürte, das war der richtige Beruf für mich“Ottmar Nagel Musiker

 ?? FOTO: WOI ?? Der stellvertr­etende Leiter der Musikschul­e im Rhein-Kreis, Ottmar Nagel, ist auch im Ruhestand noch sehr beschäftig­t.
FOTO: WOI Der stellvertr­etende Leiter der Musikschul­e im Rhein-Kreis, Ottmar Nagel, ist auch im Ruhestand noch sehr beschäftig­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany