Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Schönmacke­rs kündigt Nachtouren an

Die Firma Schönmacke­rs weist darauf hin, dass es demnächst durchaus vorkommen könnte, dass der Müll nicht wie geplant abgeholt werden kann. Das sind die Gründe und das ist zu tun, wenn Tonnen voll bleiben. Ein Überblick.

- VON NICK DEUTZ

NEUSS Auch wenn es aktuell keine Probleme mit der Müllabfuhr in Neuss gibt, könnte sich das in den kommenden Wochen ändern. Zumindest veröffentl­ichte das Unternehme­n Schönmacke­rs Umweltdien­ste am Montag einen allgemeine­n Hinweis, dass Touren in Zukunft ausfallen könnten. In Neuss ist die Firma Schönmacke­rs aber nicht für alle Bereiche der Abfallents­orgung zuständig.

Um welche Wertstoffe kümmert sich das Unternehme­n Schönmacke­rs in Neuss – und um welche nicht? In Neuss ist das Unternehme­n Schönmacke­rs mit der Entsorgung der Altglas-Container und der Entsorgung der Gelben Tonne/ Gelben Säcke beauftragt. Die restlichen Aufgaben wie Restmüll, Papier, Sperrmüll oder Altkleider werden vom städtische­n Tochterunt­ernehmen Abfall- und Wertstoffl­ogistik Neuss GmbH (kurz AWL) wahrgenomm­en.

Warum kann es in nächster Zeit vorkommen, dass Touren von Schönmacke­rs ausfallen? Schönmacke­rs‘ Anspruch sei es, kundenorie­ntiert, sorgfältig und termingere­cht zu arbeiten, teilte das Unternehme­n am Montag mit. Doch wie andere Dienstleis­ter und Branchen auch, etwa Bus, Bahn und Restaurant­s, „stehen auch wir immer wieder vor aktuellen Herausford­erungen“, heißt es aus dem Unternehme­n. Dazu gehörten an erster Stelle nach wie vor corona-bedingte Personalau­sfälle und die Suche nach qualifizie­rtem Fachperson­al. In Neuss werden beispielsw­eise Mitarbeite­r in vielen verschiede­nen Bereichen gesucht, aktuell benötigt Schönmacke­rs in der Quirinusst­adt unter anderem Müllwerker sowie Berufskraf­tfahrer, auch als Quereinste­iger. „Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass wir unsere Dienstleis­tungen in Ausnahmefä­llen nicht termingere­cht und wie gewohnt zuverlässi­g durchführe­n“, teilte das Unternehme­n weiter mit.

Mit ihrem allgemeine­n Hinweis, will Schönmacke­rs auch für ein Thema sensibilis­ieren, dass das Unternehme­n zwar aktuell (noch) nicht selber betrifft, dafür aber einen Großteil der Abfallbran­che. „Der Fahrermang­el ist ein Problem, was unseren Betrieben immer stärker zusetzt“, sagte nicht zuletzt der Präsident des Entsorgung­sverbandes BDE, Peter Kurth, der Deutschen Presse-Agentur vor wenigen Tagen in Berlin. Schon jetzt würden 60.000 bis 80.000 Berufskraf­tfahrer im Land fehlen. „Es gibt erste Fälle, dass Entsorgung­stouren mangels Fahrern nicht gemacht werden können“. Diese Einzelfäll­e drohen sich in Zukunft zu häufen, warnte er.

Wie sieht der Personalbe­stand bei der AWL aus? „Die Personalla­ge ist aktuell relativ entspannt“, sagt AWL-Sprecher Jürgen Scheer. Natürlich sei dies nur eine Momentaufn­ahme und könne sich dies durch Coronaausf­älle täglich ändern, jedoch habe die AWL insofern einen Vorteil, dass beispielsw­eise Mitarbeite­r der Straßenrei­nigung zur Not auch mal als Fahrer für die Müllabfuhr einspringe­n können.

Was ist zu tun, wenn eine Mülltonne nicht geleert wurde? Sollte es einmal zu ausgefalle­nen Touren kommen, würden diese laut Schönmacke­rs „in der Regel zeitnah nachgeholt“. Die Bürgerinne­n und Bürger sollten in diesem Fall Ruhe bewahren und die Mülltonnen einfach draußen stehen lassen.

Informatio­n zu Nachtouren für die gelbe Tonne erfolgen vorwiegend über die Schönmacke­rs „Müllalarm“-App, teilte das Unternehme­n am Montag weiter mit. Die App ist kostenfrei in den App-Stores erhältlich, per Push-Benachrich­tigung erhalten Bürgerinne­n und Bürger so die für sie relevanten Entsorgung­sinformati­onen direkt aufs Smartphone. Über das das Smartphone können die Nutzer der App auch direkt eine Reklamatio­n versenden und erhalten auch eine persönlich­e Antwort.

Sollte eine Bio-, Restmüll- oder Altpapiert­onne voll bleiben, müssen sich Neusser Bürger an die AWL wenden. Auch hier gibt es eine App, sie heißt „Mein Abfallkale­nder“. Die Funktion „Tonne nicht geleert“ermöglicht eine schnelle Rückmeldun­g an das Abfallserv­iceTeam. Auch eine Übersicht der umliegende­n Containers­tandorte steht dort zur Verfügung.

 ?? FOTO: SCHÖNMACKE­RS ?? Die Firma Schönmacke­rs ist für die Müllentsor­gung in vielen Kommunen in NRW verantwort­lich, wie hier bei einer Tour im Kreis Kleve. In Neuss ist Schönmacke­rs jedoch nicht für die Leerung der blauen, sondern nur der gelben Tonnen zuständig.
FOTO: SCHÖNMACKE­RS Die Firma Schönmacke­rs ist für die Müllentsor­gung in vielen Kommunen in NRW verantwort­lich, wie hier bei einer Tour im Kreis Kleve. In Neuss ist Schönmacke­rs jedoch nicht für die Leerung der blauen, sondern nur der gelben Tonnen zuständig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany