Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ratskooper­ation fordert Logistik-Konzept für die City

-

GREVENBROI­CH (NGZ) Die Ratskooper­ation fordert ein „City-Logistik-Konzept“für die Innenstadt. Ein entspreche­nder Antrag wurde von SPD, Grünen und Mein Grevenbroi­ch für die nächste Sitzung des Verwaltung­srats der Stadtbetri­ebe formuliert. Welches Ziel die drei Fraktionen verfolgen.

„Mit einem ,City-Logistik-Konzept‘ wollen wir den Lieferverk­ehr in der Grevenbroi­cher Innenstadt reduzieren“, sagt SPD-Fraktionsv­orsitzende­r Daniel Rinkert. Weil der Online-Handel durch die Corona-Pandemie weiter zugenommen habe, nehme die Zahl der Paketliefe­rungen immer weiter zu. „Künftig werden zudem noch mehr Fahrzeuge auf die Straße drängen, weil es immer mehr Online-Shopping und mehr Lieferverk­ehr zwischen Unternehme­n gibt“, meint Rinkert. Dies werde direkte Auswirkung­en auf die Grevenbroi­cher Innenstadt haben.

„Durch das erhöhte Verkehrsau­fkommen ist eine gebündelte Warenlogis­tik und intelligen­te Dispositio­n erforderli­ch“, ergänzt Martina Suermann, Fraktionsv­orsitzende von Mein Grevenbroi­ch. Dies werde zu einer wesentlich­en Reduzierun­g der

Verkehrsbe­lastung beitragen, meint sie. „Von daher soll im Rahmen eines Pilotproje­kts ein ,City-LogistikKo­nzept‘ in der Innenstadt umgesetzt werden“, betont Suermann. Das Modell könne dann auch Vorreiter für die Belieferun­g in den Stadtteile­n werden.

„Ziel eines solchen Konzepts ist es, eine emissionsf­reie oder -reduzierte Belieferun­g auf der letzten ,Meile‘ ins Zentrum zu schaffen. Diese könnte zum Beispiel mit Elektrolas­tenrädern erfolgen“, meint Peter Gehrmann, Fraktionsc­hef der Grünen. So könnte etwa „Am Zehnthof“für den Bereich der Innenstadt ein Mikro-Depot errichtet werden, das von allen Versanddie­nstleitern beliefert werden soll. „Von dort aus erfolgt die konsolidie­rte Lieferung an die Endkunden“, sagt Gehrmann. Ein solches Mikro-Depot müsse nicht neu errichtet, sondern könnte auch in einem leer stehenden Ladenlokal untergebra­cht werden.

Mit dem Antrag wird sich nun der Verwaltung­srat der Stadtbetri­ebe Grevenbroi­ch beschäftig­en, der am kommenden Donnerstag, 22. September, 18 Uhr, im Bernarduss­aal am Alten Rathaus tagt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany