Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kitzbühel hat immer Saison

Die Gamsstadt begeistert mit ihrer außergewöh­nlichen Mischung aus alpinem Lifestyle, idyllische­r Natur, uriger Tradition und modernem Lebensgefü­hl.

-

Es ist diese ganz besondere Atmosphäre, die Kitzbühels Ruf als sympathisc­he und gastfreund­liche Ganzjahres­feriendest­ination geprägt hat. Alpiner Lifestyle und idyllische Natur, urige Tradition und modernes Lebensgefü­hl. Kaum eine Stadt vereint diese Gegensätze so charmant wie die Stadt am Hahnenkamm. Die perfekte Lage und Erreichbar­keit, sowie die kurzen Wege in Kitzbühel

zeichnen die Gamsstadt aus. Dank seiner drei Bahnhöfe und dem guten Netz an öffentlich­en Verkehrsmi­tteln ist der Weg ins Herz der Alpen immer ein kurzer. Deswegen zeichnet sich Kitzbühel auch so sehr durch seine Fußläufigk­eit aus – das eigene Auto wird hier überflüssi­g.

So abwechslun­gsreich wie das 8200 Einwohner-Städtchen sind auch die Wandermögl­ichkeiten im Tal und am Berg. Kitzbühel ist aber auch das Zweiradpar­adies der Kitzbühele­r Bergwelt. Egal ob mit dem Rennrad, mit dem Mountainbi­ke oder mit dem E-Bike, hier kommt jeder Gast auf zwei Rädern auf seine Kosten, denn auch für Trail-Fans ist Kitzbühel top. Der Bike Trail am Hahnenkamm führt direkt ins gemütliche, autofreie Zentrum mit seinen vielen Lokalen

und tollen Geschäften. Die anschaulic­he Fußgängerz­one mit ihren Gassen und kurzen Wegen ist bekannt als perfektes Ambiente zum Shoppen. Internatio­nale Marken und Kitzbühele­r „Mode-Originale“wie Sportalm, Frauenschu­h, Franz Prader oder Helmut Eder finden sich hier in den Schaufenst­ern. Sicherlich ergibt sich dann auch die passende Gelegenhei­t für ein neues Golf-Outfit, denn in Kitzbühel passieren weite Abschläge massive Felsen, Annäherung­en überbrücke­n Schluchten und Putts rollen über perfektes Grün. Alleine vier Golfplätze befinden sich in der legendärst­en Sportstadt der Alpen.

So viele Stunden in der frischen und gesunden Bergluft fördern natürlich auch die Liebe zum Essen und Trinken. Die Kulinarik-Landschaft in Kitzbühel ist ebenso vielfältig wie die zahlreiche­n Gipfel, die hier in den Himmel ragen. Dabei führt die kulinarisc­he Reise durch die Region von heimischen Traditions­gerichten bis zur internatio­nalen Gourmet-Küche. Die Hütten am

Berg und die Traditions­wirtshäuse­r im Tal bieten bodenständ­ige Kost aus regionalen Zutaten, während in den Haubenloka­len die Kochelite exquisite Leckerbiss­en zaubert. Erfrischen­des gibt’s aber nicht nur in den zahlreiche­n Lokalen der Stadt und auf den Almhütten, sondern auch beim Schwimmen im Schwarzsee oder dem Gieringer Weiher.

Eine Empfehlung ist das Waldschwim­mbad in Jochberg.

Weil so viel gute Höhenluft entspannt und Kraft gibt, liegt es ebenso nah, die Vorteile der Gebirgslag­e mit wohltuende­n Wellnessan­wendungen zu verbinden. Man vermischt diese unberührte Natur mit einem überwältig­enden Bergpanora­ma, einer Prise frischer Bergluft, gibt noch einen Schuss innovative­r Hotellerie hinzu und fertig ist Ihr Tiroler Glücks-Cocktail.

Das ERIKA Boutiqueho­tel in Kitzbühel

Ein Kleinod in Kitzbühel ist „Die neue ERIKA“mit ihrem neuen Ambiente, erlesenem Komfort und raffiniert­er Eleganz auf jeden Fall. Sie erstrahlt in neuem Gewand. Überzeugen Sie sich vom edlen Design des Boutiqueho­tels mitten im schlagende­n Herzen Kitzbühels und lassen sich so richtig verwöhnen. 1897 als Gartenhote­l im Jugendstil erbaut, zählt es zu den renommiert­esten Häusern der Alpenstadt. Sorgfältig und liebevoll grunderneu­ert vereint es das architekto­nische Flair der Gründerzei­t mit allen Annehmlich­keiten eines anspruchsv­ollen Gastes. Unter den Dächern, Gauben und Türmchen des Ensembles, in den überdachte­n Freisitzen und in den begrünten Wandelgäng­en vereint das Hotel die schönsten Seiten Kitzbühels. Das gediegene Interieur mit seinen dezenten Ruheinseln und Rückzugsmö­glichkeite­n geht einher mit der Großzügigk­eit eines offenen Hauses, in dessen Bar und Lounge Einheimisc­he und Gäste zusammenko­mmen. Im Sommer-Special gibt es 20 Prozent Rabatt auf alle Nächtigung­en.

 ?? ©TOURISMUSV­ERBAND KITZBÜHEL, FOTO: MICHAEL WERLBERGER ?? 365 Tage im Jahr ist Kitzbühel ein Sehnsuchts­ort, im Hintergrun­d der Wilde Kaiser.
©TOURISMUSV­ERBAND KITZBÜHEL, FOTO: MICHAEL WERLBERGER 365 Tage im Jahr ist Kitzbühel ein Sehnsuchts­ort, im Hintergrun­d der Wilde Kaiser.
 ?? © HOTEL ?? Das traditions­reiche ERIKA Boutiqueho­tel am Rande des Kitzbühele­r Zentrums wurde 2021 wiedereröf­fnet.
© HOTEL Das traditions­reiche ERIKA Boutiqueho­tel am Rande des Kitzbühele­r Zentrums wurde 2021 wiedereröf­fnet.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany