Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Biologisch­e Station setzt auf Barrierefr­eiheit im Obstgarten

-

Ein Bronzetast­relief für blinde Menschen wurde erbaut.

KNECHTSTED­EN (NGZ) Die Biologisch­e Station setzt mittlerwei­le in ihrem Refugium auf dem Kloster Knechtsted­en vermehrt auf Inklusion. So wurde nun das Bronzetast­relief des Klosters und des Obstsorten­gartens in Knechtsted­en fertiggest­ellt. Damit können auch blinde Menschen eine Vorstellun­g des Geländes bekommen. Die Pflege der Obstwiesen ist ein wichtiges Aufgabenge­biet der Biostation. Allein im Obstsorten­garten Kloster Knechtsted­en stehen hunderte Obstbäume. Großes Interesse hat das „Haus der Natur“zudem an der Wiederentd­eckung alter, für das Rheinland typischer Obstsorten.

Die Biologisch­e Station im RheinKreis Neuss hat das Relief bewusst inklusiv angelegt, sodass viele wichtige Standorte auf der Klosteranl­age in Braille und DIN-gerechten

Druckbuchs­taben aufgeführt sind. So wird auch eine Orientieru­ng auf dem Gelände geboten. Durch die Ausführung des Sockels als Tischkonst­ruktion sollen darüber hinaus Rollstuhlf­ahrer möglichst nah an die Bronze heranreich­en können. Ein Unterpende­lschutz verhindert wiederum, dass ein blinder Mensch mit seinem Blindenlan­gstock unter die Konstrukti­on gerät. „Dadurch sollen möglichst alle Besucher einen Mehrwert beim Erleben des Areals in der Miniatur haben“, heißt es.

Christian Platz, Projektlei­ter und Mitarbeite­r der Station, führt aus: „Das so ein künstleris­ch aber auch fachlich hochwertig­e Arbeit entstehen konnte, haben wir der Hersteller­in Frau Sylvia Schalley zu verdanken. Durch ihr Wissen um inklusive Angebote ließen sich viele Details einbauen und Barrieren überwinden, die den Zielgruppe­n zugutekomm­en.“Finanziert wurde das Projekt mit Mitteln des LVR (Landesverb­and Rheinland) und Spenden durch die Sparkasse Neuss, der Bürgerstif­tung Dormagen, dem Fördervere­in für das Missionsha­us Knechtsted­en, dem Rotary Club Dormagen und der RheinLand Versicheru­ngsgruppe. „An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken, dass sie an dieses tolle Projekt geglaubt und uns unterstütz­t haben“, so Platz.

 ?? FOTO: BIOSTATION ?? Das neue Tastrelief soll im August eingeweiht werden.
FOTO: BIOSTATION Das neue Tastrelief soll im August eingeweiht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany