Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ein Blick auf die neue Arbeitswel­t

Die Ergebnisse zur Online-Konferenz „Zukunft der Arbeit“wurden jetzt vorgestell­t.

-

NEUSS (nima) Die Corona-Pandemie hat ein in Deutschlan­d Jahrzehnte lang verschlafe­nes Problem geradezu dramatisch aktualisie­rt: Wie sieht die Zukunft der Arbeitswel­t aus? Im Zeitraum von noch nicht einmal einem Jahr haben sich die Herausford­erungen für die Arbeitswel­t enorm verschärft. Das betrifft Verwaltung und Wirtschaft gleicherma­ßen.

Um Hilfestell­ung besonders für mittelstän­dische Unternehme­n zu geben, hat sich vor gut einem Jahr in Neuss auf Initiative des Düsseldorf­er European Institute for Leadership and Transforma­tion (ILT) und der Rheinische­n Mittelstan­dsberater AG Neuss (RMB) eine Online-Konferenz gebildet, die mit zentralen Erkenntnis­sen die Wettbewerb­sfähigkeit regionaler Unternehme­n sichern möchte. Die Wirtschaft­sförderung der Stadt Neuss hat die Chancen des Projektes sofort erkannt und zwölf Unternehme­n zum Gedankenau­stausch eingeladen. Sieben nahmen teil.

„Es war schon erstaunlic­h, wie sehr sich die Herausford­erungen bei Teilnehmer­n aus unterschie­dlichen Branchen ähnelten“, sagte

Klaus Engels, ILT-Geschäftsf­ührer. Die Herausford­erungen skizzierte RMB-Vorstandsm­itglied Stefan Arcularius, entwarnte aber zuerst: „Weltunterg­angsstimmu­ng ist mit der Pandemie nicht eingetrete­n.“Gleichwohl müsse sich die Unternehme­nskultur vehement ändern, „von Abarbeiter­n zu Mitarbeite­rn“. Dazu müsse eine Vertrauens­kultur vorherrsch­en, gerade auch in Homeoffice­zeiten, lange Planungsho­rizonte seien durch Probephase­n und Experiment­ierfreude zu ersetzen, und vor allem: „Führungskr­äfte

müssen verinnerli­chen, dass der Erfahrungs­schatz eines Unternehme­ns in den Köpfen der Mitarbeite­r sitzt“, macht der Bildungsbe­rater deutlich.

Andreas Galland – der Leiter der Neusser Wirtschaft­sförderung war aus dem Homeoffice zugeschalt­et – wünschte eine Fortsetzun­g der Online-Konferenz, „die gerade in einer Region mit gewaltigem Strukturwa­ndel sehr helfen kann“, und kündigte noch für dieses Jahr einen Zukunftsko­ngress zum Thema „Arbeitswel­t morgen“an.

 ?? FOTO: DPA ?? Die Corona-Pandemie hat auch das Leben vieler berufstäti­ger Menschen umgekrempe­lt – zum Beispiel wegen Homeoffice-Regelungen.
FOTO: DPA Die Corona-Pandemie hat auch das Leben vieler berufstäti­ger Menschen umgekrempe­lt – zum Beispiel wegen Homeoffice-Regelungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany