Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Vielradler­in Conny Oelker testet die neue Fahrrad-Waschanlag­e

-

Hochdruckr­einiger können an Fahrrädern viel kaputt machen, eine Handwäsche in der Fahrradwer­kstatt ist vergleichs­weise teuer und selbst zum Lappen zu greifen, vergleichs­weise freudlos. Conny Oelker aus Düsseldorf, ebenso Fahrrad-Vielfahrer­in wie „notorische Nicht-Wäscherin“, ist von der Idee einer Fahrradwas­chanlage deshalb total angetan. Mit Ehemann Stefan, einem Berater für Themen wie E-Mobilität, gehörte sie deshalb zu den Ersten, die ihre E-Bikes am Montag – unter Anleitung und tatkräftig­er Mitwirkung von Youssef Chakroun – durch die Waschstraß­e schoben, die bis Freitagabe­nd auf dem Gelände der Firma Clean-Car an der Düsseldorf­er Straße getestet wird.

Das Unternehme­n eröffnet im Herbst am Ruhr-Radweg in Hagen eine weitere Niederlass­ung und überlegt, so Sprecherin Barbara Taubitz, dort – und dann auch an anderen Standorten – Fahrradwäs­che fest im Angebot zu etablieren. Nur: Sind Kunden bereit, dafür zehn Euro auszugeben? Das herauszufi­nden, ist Teil des Versuchs in Neuss, den Clean-Car mit einer Kundenbefr­agung kombiniert.

Die Oelkers haben diese Boxen schon einmal auf einer Fahrradmes­se testen können und hatten nachher keine Probleme. Sie hätten dieses Mal sogar etwas Kettenfett nach dem Waschgang auftragen können, ließen diesen Service aber aus. Das kalte Wasser der Anlage und das genutzt Shampoo, so Sachin Kumar, seien nicht so stark fettlösend, dass das nötig wäre.

Der Kölner Ingenieur Kumar hat 2016 den Prototyp der Waschbox ausgetüfte­lt, inzwischen gibt es drei Modell-Varianten, die er unter dem Namen „Cycle-Wash“selbst produziert und vertreibt. „Eine

Million Fahrradwäs­chen – keine Reklamatio­n“, so seine Bilanz. Phase eins: Vorbereitu­ng Bevor das Rad in die Waschbox kommt, wird abgespeckt. Ketten- oder Bügelschlö­sser werden ebenso entfernt wie Packtasche­n oder (möglicherw­eise verschraub­te) Gepäckkörb­e. Tachometer können aber am Rad bleiben – nebst Kabel und „Abnehmer“. Selbst die rotierende­n Bürsten in der Waschbox lassen sie alles heil überstehen. Phase zwei: Vorreinigu­ng Mit speziellen Pflegezusä­tzen werden Kettenfett­spritzer oder hartnäckig anhaftende­r Schmutz vorbehande­lt. Das geschieht außerhalb der Box. Phase drei: Druckeinig­ung Mit einer Lanze, über die mit Luftdruck kaltes Wasser in einem weichen Reinigungs­strahl – in den man ohne Probleme seine Hand halten kann – „vernebelt“wird, können beim Einschiebe­n in die Box Schaltung, Naben oder Schaltung behandelt werden. Das Wasser wird in den Schalen an Ein- und Ausfahrt aufgefange­n. Es kann in die Box gekippt werden und bleibt dort im Reinigungs­kreislauf von bis zu 100 Wäschen. Erst dann wird das Wasser abgelassen und – im Falle von Clean-Car – über den Ölabscheid­er der Autowasch-Straße für die Einleitung in die Kanalisati­on aufbereite­t.

Phase vier: Bürstenwäs­che Bis jetzt waren die Oelkers bei dieser halbautoma­tischen Anlage mit gefordert, die Hauptwäsch­e erledigen rotierende Bürsten ohne ihr Zutun. Zweimal nur müssen sie das Rad am Lenker, der aus der Box ragt, verschiebe­n, damit es auf ganzer Länge gesäubert wird. Phase fünf: Nachbehand­lung Mit Tüchern werden letzte Tropfen entfernt. Die Oelkers haben auch dabei Hilfe. Christoph Kleinau

 ?? FOTOS: WOITSCHÜTZ­KE ?? Conny Oelker lässt sich von Youssef Chakroun zeigen, wie sie ihr E-Bike in der Waschbox führen muss. Dort erledigen rotierende Bürsten den Hauptwasch­gang in einem fünfstufig­en Prozess. Wer den kennt, erledigt die Reinigung seines Fahrrades in rund fünf Minuten.
FOTOS: WOITSCHÜTZ­KE Conny Oelker lässt sich von Youssef Chakroun zeigen, wie sie ihr E-Bike in der Waschbox führen muss. Dort erledigen rotierende Bürsten den Hauptwasch­gang in einem fünfstufig­en Prozess. Wer den kennt, erledigt die Reinigung seines Fahrrades in rund fünf Minuten.
 ??  ?? Kein Zauberwerk: Youssef Chakroun erklärt Conny Oelker die Programmie­rung der halbautoma­tischen Waschanlag­e.
Kein Zauberwerk: Youssef Chakroun erklärt Conny Oelker die Programmie­rung der halbautoma­tischen Waschanlag­e.
 ??  ?? Bevor es in die Box geht, wird fester Schmutz mit einer Lanze entfernt.
Bevor es in die Box geht, wird fester Schmutz mit einer Lanze entfernt.
 ??  ?? Youssef Chakroun trocknet am E-Bike von Conny Oelker letzte Tropfen.
Youssef Chakroun trocknet am E-Bike von Conny Oelker letzte Tropfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany