Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Hauptbahnh­of wird rundum erneuert

- VON ANNELI GOEBELS

Der Bund finanziert, die Deutsche Bahn setzt um: 1,2 Millionen Euro werden in den Neusser Hauptbahnh­of gesteckt. Das Gebäude wird renoviert, die Bahnsteige werden verschöner­t – und der Tunnel soll künstleris­ch gestaltet werden.

NEUSS Als Entrée in die Stadt macht der Neusser Hauptbahnh­of derzeit keinen besonders guten Eindruck. Das aber soll sich bald ändern, und dafür nimmt die Deutsche Bahn Geld vom Bund in die Hand und will dem Ensemble eine „Rundum-Frischekur“verpassen. Für 1,2 Millionen Euro soll der Bahnhof „moderner, bunter, klimafreun­dlicher“werden. Einer, der darauf schon sehnsüchti­g gewartet hat, ist der Neusser Bundestags­abgeordnet­e Hermann Gröhe (CDU). „Ich freue mich sehr, dass nun auch der Hauptbahnh­of Neuss eine deutliche Aufwertung durch die Deutsche Bahn erfährt“, sagt er. Dafür habe er sich immer eingesetzt, fügt Gröhe hinzu.

Auch für die über 37.000 Reisenden, die dort täglich ankommen und abreisen, und sich eher durch ein trostloses Gebäude bewegen müssen,

„Ich freue mich sehr, dass der Hauptbahnh­of eine deutliche Aufwertung erfährt“

Hermann Gröhe Bundestags­abgeordnet­er ist das eine erfreulich­e Nachricht. Zur „Frischekur“zählt unter anderem eine gründliche Renovierun­g des Bahnhofsge­bäudes und eine moderne Fahrgastin­formation. Zudem will die Bahn den Tunnel künstleris­ch neu gestalten, beispielsw­eise mit regionalen Motiven. Für niedrigen Energiever­brauch sorgt eine energetisc­he Sanierung von Dach, Fenstern und Türen.

„Attraktive Bahnhöfe, moderne Reisendeni­nformation, barrierefr­eie Bahnsteige – das ist der Kern unserer Modernisie­rungsoffen­sive in Nordrhein-Westfalen“, sagt Ronald Pofalla, DB-Infrastruk­turvorstan­d. In den vergangene­n zehn Jahren habe die Bahn rund 380 Bahnhöfe erneuert. Losgehen mit den Arbeiten soll es im dritten Quartal des Jahres, und gestartet wird laut einer Informatio­n der Deutschen Bahn mit den Bahnsteige­n und den Taubennetz­en. Die Netze werden ausgetausc­ht, und auf den Bahnsteige­n werden neue Abfallbehä­lter installier­t. Danach sollen zwölf Info-Displays auf den Bahnsteige­n 1 bis 4 ausgetausc­ht werden, die für eine bessere Reiseinfor­mation sorgen sollen.

Auch die Personenun­terführung wird nach Angaben der DB noch in diesem Jahr verbessert: So sollen, ebenfalls im dritten Quartal, die Voraussetz­ungen dafür geschaffen werden, dass die Wand künstleris­ch gestaltet werden kann. Vorgesehen sind dort Sehenswürd­igkeiten aus der Region und der Stadt Neuss. Und auch im „Tunnel“werden zwei neue Infodispla­ys installier­t, damit sich die Fahrgäste besser orientiere­n können.

Mit dem Kernstück der Sanierungs­maßnahmen, dem Bahnhofsge­bäude, wird erst 2022 begonnen. So ist dort eine neue Dachdämmun­g vorgesehen und es sollen Türen sowie Fenster ausgetausc­ht werden. Ziel, so die Deutsche Bahn, sei, das Gebäude möglichst klimaneutr­al zu betreiben und die Energieein­spar-Verordnung zu erreichen. Optisch aufgewerte­t werden sollen auch die Wand- und Deckenbelä­ge.

Auch Bürgermeis­ter Reiner Breuer hält die Ankündigun­g der Deutschen Bahn, den Hauptbahnh­of zu sanieren und damit für die notwendige Attraktivi­erung der derzeit etwas schmuddeli­gen Visitenkar­te der Deutschen Bahn in der Stadt Neuss zu sorgen, für eine gute Nachricht. „Damit werden auch die Bemühungen der Stadt Neuss zur Verbesseru­ng des Bahnhofsum­feldes im

Rahmen des Integriert­en Stadtentwi­cklungskon­zeptes sowie der Entwicklun­g des Areals ,Grüne Furth' hinter dem mit über eine Millionen Nutzern jährlich gut benutzen Bahnhof unterstütz­t“, sagt er. Seiner Ansicht nach komme die Investitio­n zur rechten Zeit.

 ?? FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE ?? Kein Ort, an dem man sich gerne länger aufhalten möchte – der Neusser Hauptbahnh­of. Bald wird sich dort einiges ändern.
FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE Kein Ort, an dem man sich gerne länger aufhalten möchte – der Neusser Hauptbahnh­of. Bald wird sich dort einiges ändern.
 ?? FOTO: DB AG/KUSCHFELD ?? DB-Vorstandsm­itglied Ronald Pofalla (l.) und Bundestags­abgeordnet­er Hermann Gröhe vor dem Neusser Hauptbahnh­of.
FOTO: DB AG/KUSCHFELD DB-Vorstandsm­itglied Ronald Pofalla (l.) und Bundestags­abgeordnet­er Hermann Gröhe vor dem Neusser Hauptbahnh­of.

Newspapers in German

Newspapers from Germany