Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Elterngeld­beiträge für Januar werden ausgesetzt

-

KAARST (NGZ) Die Stadt Kaarst setzt vorbehaltl­ich des entspreche­nden Ratsbeschl­usses die Elternbeit­räge für den Monat Januar aus. Dies betrifft sowohl die Kindertage­sbetreuung als auch Betreuungs­leistungen im Schulberei­ch (OGS, Kibe). Die Stadt Kaarst will sowohl bei der endgültige­n als auch bei der vorläufige­n Festsetzun­g der Elternbeit­räge auf den vollen Monatsbeit­rag für Januar verzichten. Eine entspreche­nde Beschlussv­orlage steht auf der Tagesordnu­ng des Rates am 28. Januar. Konkret bedeutet dies für die Kaarster Eltern drei Dinge. Erstens: Bereits über Dauerauftr­äge geleistete Zahlungen werden von der Stadt erstattet. Zweitens: liegt eine Einzugserm­ächtigung vor, wird die Stadt den Einzug aussetzen. Drittens: bei manuellen Überweisun­gen bittet die Stadt darum, auf die Überweisun­g zu verzichten, um den Aufwand der Rückerstat­tung zu vermeiden. Durch den Verzicht auf die Elternbeit­räge rechnet die Stadt mit Mindereinn­ahmen von rund 230.000 Euro. „Mit dieser Entscheidu­ng würden wir die Abstimmung zwischen Landesregi­erung und Kommunalve­rband auch in Kaarst verbindlic­h machen. Die finanziell­e Entlastung wäre ein positives Signal für die Kaarster Eltern, die mehrheitli­ch ihren Nachwuchs zu Hause betreuen. Deshalb gehe ich davon aus, dass wir im Rat einen breiten Konsens in dieser Sache erzielen werden“, ist Bürgermeis­terin Ursula Baum optimistis­ch, dass der Rat zustimmt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany