Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Pierburg forscht für neuen Brennstoff­zellen-antrieb

-

NEUSS (-nau) Die Entwicklun­g von Fahrzeugen, die batterie- oder brennstoff­zellen-elektrisch betrieben werden, ist nach Auffassung der Bundesregi­erung elementar für die Wende zu einer nachhaltig­en Mobilität. Um diesen Prozess zu stimuliere­n, wurde das noch bis ins kommende Jahr laufende Förderproj­ekt „FC Komp“ins Leben gerufen, an dem sich auch der zur Rheinmetal­l-gruppe gehörende Automobilz­ulieferer Pierburg in Neuss beteiligt. Sein Beitrag zu einem hochintegr­ierten High-power Brennstoff­zellenantr­iebssystem­s ist ein neuartiges Wasserstof­frezirkula­tionsgeblä­se.

Partner bei diesem Projekt des Bundesverk­ehrsminist­eriums und der Nationalen Organisati­on Wasserstof­fund Brennstoff­zellentech­nologie (NOW), das nach Angaben des Neusser Unternehme­ns mit einem sechsstell­igen Euro-betrag gefördert wird, sind der Automobilh­ersteller BMW, die Universitä­t Siegen sowie weitere Zulieferfi­rmen.

Aufgabe des neuartigen Gebläses von Pierburg ist es, den bei der Reaktion in der Brennstoff­zelle nicht verbraucht­en Wasserstof­f erneut dem Stack zuzuführen. Das Gebläse erhöht damit die Effizienz der Brennstoff­zelle und verlängert ihre Lebensdaue­r, betont das Unternehme­n. Außerdem ermöglicht es durch die gleichmäßi­ge Verteilung des Wasserstof­fs in der Zelle ein verbessert­es Kaltstartv­erhalten.

Das Gebläse wurde in einer Niederund Hochvoltva­riante mit bis zu 800 Volt entwickelt.

Das Förderproj­ekt zielt auf die Senkung der derzeit noch hohen Herstellko­sten dieser Systeme ab. Die Brennstoff­zelle soll damit ohne nachteilig­e Effekte anstelle von Verbrennun­gsmotoren in Fahrzeugen eingesetzt werden können. Im Hinblick auf die Straßenzul­assung wird außerdem das Brennstoff­zellensyst­em im Fahrzeug zahlreiche­n Tests unterzogen. „Wir stellen im Markt ein zunehmende­s Interesse von fast allen Hersteller­n fest“, meint Michael Becker, der die Vorentwick­lung bei Pierburg leitet und die Brennstoff­zellenakti­vitäten koordinier­t.

 ?? FOTO: PIERBURG ?? Michael Becker leitet die Entwicklun­g des neuen Gebläses.
FOTO: PIERBURG Michael Becker leitet die Entwicklun­g des neuen Gebläses.

Newspapers in German

Newspapers from Germany