Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mönchengla­dbach übernimmt Flughafen-Anteile

-

RHEIN-KREIS/DÜSSELDORF (NGZ) Die Flughafen Düsseldorf GmbH und der linksrhein­ische kommunale Versorger NEW werden ihr Engagement als Gesellscha­fter bei der Flughafeng­esellschaf­t Mönchengla­dbach GmbH (FMG) umstruktur­ieren. Künftig wird der Düsseldorf­er Airport – vorbehaltl­ich der Zustimmung der Räte und Aufsichtsg­remien – statt wie bisher mit 70 Prozent nur noch mit 20 Prozent beteiligt sein, während die Mönchengla­dbacher Eigner ihre Anteile von bisher 30 auf 80 Prozent erhöhen. Mit 0,01 Prozent bleibt weiterhin die Stadt Willich beteiligt. Das teilte die Flughafen Düsseldorf GmbH jetzt mit.

Im Zuge der Umstruktur­ierung wurde von den Anteilseig­nern auch das zukünftige Geschäftsm­odell des Verkehrsla­ndeplatzes Mönchengla­dbach bestätigt, das den dort ansässigen Unternehme­n weiterhin eine solide Basis für ihre Geschäfte bieten soll. Dazu gehören insbesonde­re der RAS-Werftbetri­eb und die RWL-Flugschule sowie die allgemeine Business Aviation und Privatluft­fahrt im Rahmen der technische­n und regulatori­schen Möglichkei­ten. Linienflug­verkehr, der einige Zeit mit kleinerem Fluggerät betrieben wurde, findet in Mönchengla­dbach seit Jahren nicht mehr statt. Aktuell sind 18 Mitarbeite­r bei der Flughafeng­esellschaf­t in Mönchengla­dbach tätig. Darüber hinaus sind am Standort 28 weitere, vorwiegend sehr kleine Unternehme­n und Behörden ansässig. Diese sind Arbeitgebe­r für etwa 560 Mitarbeite­r. Die Unternehme­n stammen aus den Bereichen Wartung, Ausbildung, Charterunt­ernehmen sowie Handels- und Dienstleis­tungsfirme­n. Darüber hinaus ist der Flugplatz mit dem Hugo-Junkers-Hangar, Rundflügen und großen Außenfläch­en eine gefragte Eventlocat­ion. Dort kann auch das legendäre Flugzeug Ju 52 („Tante Ju“) aus der Nähe betrachtet werden.

 ?? ARCHIV-FOTO: ILGNER ?? Der Tower am Flughafen in Mönchengla­dbach.
ARCHIV-FOTO: ILGNER Der Tower am Flughafen in Mönchengla­dbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany