Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Restaurant „Meva“eröffnet – „Stratos City“schließt

-

DORMAGEN (schum) Es ist ein Kommen und Gehen in der Dormagener Innenstadt: Gerade hat der KultGrill „Stratos“in der Rathaus-Galerie geschlosse­n, da eröffnet wenige Meter entfernt ein neues Restaurant-Café. Seit gestern gibt es im „Meva“türkische Küche. „Meva“hat die Räume bezogen, in denen zuletzt mit AsViva ein Fitness- und Sportgerät­eherstelle­r ansässig war, der im Dezember 2016 in Ermangelun­g von Laufkundsc­haft mit Showroom, Lager, Vertrieb ins Gewerbegeb­iet Kohnacker nach Delrath gezogen ist. Das neue Restaurant, das drinnen 95 Sitzplätze anbietet und für draußen eine Konzession für weitere 50 Plätze hat, könnte für eine dringend benötigte Belebung der nördlichen „Kö“sorgen.

Mahir Karaca, der zusammen mit Mevlüt Gündogdu das Restaurant leitet, ist in Dormagen kein Unbenannte­r: Dem 50-Jährigen gehörte der „Dormagrill“, den er schräg gegenüber fünf Jahre führte. Jetzt der Seitenwech­sel: „Dormagen braucht ein solches Restaurant-Café“, sagt Karaca. Das Besondere an dem Konzept ist die Öffnungsze­it: Schon ab 8 Uhr geht es los, dann wird ein Frühstücks­buffet mit großer Obsttheke angeboten. Mittags folgt das warme Buffet. Dazu gibt es die Angebote von der Karte wie türkische Pizza und Döner – auch im Schalterve­rkauf an der Florastraß­e.

Dagegen hat „Stratos City“seine Türen geschlosse­n. Seit Februar 2016 verkaufte Angelo Stratos in dem Eck-Laden der Rathaus-Galerie Döner, Burger und Pommes. Georgios Stratos: „Wir haben zwei gut gehende Läden in Zons und in Rheinfeld, da müssen wir nicht mit aller Kraft einen weiteren Laden führen.“Die Nachfolge ist geregelt, in zehn Tagen soll es dort einen türkischen Imbiss geben.

 ?? FOTO: KDS ?? Mahir Karaca ist einer der beiden Inhaberdes neuen Restaurant­s „Meva“an der Kölner Straße.
FOTO: KDS Mahir Karaca ist einer der beiden Inhaberdes neuen Restaurant­s „Meva“an der Kölner Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany